Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Teelicht							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Do 24.05.12 06:38
 		
		
											- Postleitzahl: 79108
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Teelicht » Mi 30.05.12 21:03
			
			
			
			
			Hallo,
an einem Radkasten hat unser Peugeot (307 SW 110) Kratzer. Diese sind noch vom Vorgänger und scheinen von einem Zaun oder ähnliches zu sein. Grundiert und Lack zwecks Ausbesserung wurde gemacht, aber natürlich sieht man es noch.
Daher nun unsere Idee, ob man auf der linken und dann auch rechten Seite ein Aufkleber setzt. 
Im  Netz habe ich leider nichts gefunden was für den Radkappenkasten war. Hat jemand eine Seite zur Hand wo ich so etwas finden könnte?
Vielen Dank!
Grüße Teelicht
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
 
						- Rettungswagenüberholer
 			
		- Beiträge: 4496
 		- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
 		
		
											- Postleitzahl: 72135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Steinenbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Mi 30.05.12 21:10
			
			
			
			
			Nehm doch irgendne universelle Folie und schneid die zu wie du willst...
Wenn ich die Frage richtig verstanden hab...
			
									
									Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								207erFan							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: Mo 09.07.12 15:33
 		
		
											- Postleitzahl: 02625
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 207erFan » Fr 13.07.12 13:48
			
			
			
			
			Ich würde am Ende nicht so viel Wind machen - neuer Lack zieht an  
 
Schau doch einfach mal ob du es wegpolieren kannst 
mit so einem Stift. Falls nicht würde ich entweder so eine Folie nehmen wie freeeak schon geschrieben hat oder wenns was kosten kann eine anfertigen lassen. Kannst auch im Netz mal auf 
die Seite sehen, dort hab ich zumindest immer mein Zeug drucken lassen.
 

 Aber mal ehrlich: wegen nem Kratzer so einen Aufwand machen?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
 
						- Staudrängler
 			
		- Beiträge: 3356
 		- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
 		
		
											- Postleitzahl: 96465
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: neustadt bei coburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Fr 13.07.12 22:07
			
			
			
			
			kratzer die nicht bis zur grundierung durchgehen, kannst du problemlos mit einem 2 komponenten kratzerset in wenigen minuten , sicher entfernen (kostenpunkt keine 15€)
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
 
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								207erFan							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: Mo 09.07.12 15:33
 		
		
											- Postleitzahl: 02625
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 207erFan » Mo 16.07.12 07:05
			
			
			
			
			Mir hat allerdings ein bekannter Lackierer gesagt, dass die Stifte nicht wirklich gut sind, weil sie nach ein paar Wäschen schnell wieder die Farbe verlieren.
Und wenn der Kratzer bis durch geht muss man eh was machen, weil sonst der Wagen binnen kurzer Zeit Rost ansetzen kann.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
 
						- Staudrängler
 			
		- Beiträge: 3356
 		- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
 		
		
											- Postleitzahl: 96465
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: neustadt bei coburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mi 18.07.12 06:58
			
			
			
			
			diese  stifte mein ich nicht
 die  füllen nur eine art farbwachs in die kratzer rein
  ich meine  
die 2 komponenten spezial kratzerpolitur
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
 
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lunic							
 
						- TÜV-Schreck
 			
		- Beiträge: 1921
 		- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lunic » Mi 18.07.12 08:11