Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ralphi1756
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 19.01.12 02:30
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ralphi1756 » Fr 08.06.12 12:08
mein 306er ist nen Drecvks Auto
der erste von 4 Franzosen die ich besitze/bessen habe der solche Probleme macht (die andren hattenm keine Probleme)
den 306er mit 110 tausned KM gekauft
15tausend KM später- Sportzapfen und Ausrückgabel zerrissen- hatt gleich Kupplung und Schwung mitzerstört
wurde dann der Sportzapfen und die Gabel ausgetauscht
dann 10 tausend KM später- Lagerschaden im Getriebe- da hatt nur mehr nen neues, gebrauchtes Getriebe geholfen
jetzt aktuell 155 tausend KM drauf und folgende Schäden:
Bremse geht kaum, irgendwas macht laute Geräusche beim fahren, Kreutzgelenke beideseitg ausgeschlagen, 2ter Gang geht mal wieder schwer rein
alles schon mehrmals gemacht, ist aber immer wieden kaputt
nur gut das die Hinterachse in Ordnung ist
davor hatte ich 3 andre Franzoosen:
Zitroen ZX: unauffällig aber leider geschrottet
Citroen Xantia: mit knapp 90tausend KM gekauft und mit 240 tausend KM verkauft- Motor war nen 1,9 Liter TD mit 90 PS
nie warm gefahren und immer nur getreten- Motor machte des mit ohne Probleme, sonst auch nie Probleme- verkauft
Peugeot 106: trotz viel Geländeeinsatz auch unauffällig- leider ist mir wer heftig reingefahren und der ist auch Schrott
der 306er wird aber nicht so gewetzt wie die andren, der wird immer brav warm gefahren und auch kein Gelände mehr damit
trotzdem macht der nur Probleme
bin scho auf der Suche nach nem neuen
gruss ralphi
-
Apex
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 02.06.10 12:46
- Postleitzahl: 45145
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Apex » Sa 09.06.12 10:42
Meiner hat bis jetzt 296000km auf der Uhr stehen.
Ist vor kurzem erst ohne mängel übern Tüv gegangen.
Bisher erneuert/ausgetauscht:
Zahnriemen/Wapu
Keilrippenriemen
Getriebe
Spurstangenköpfe
Kopfdichtung
Ventilschaftdichtung
E Fensterheber Fahrerseite
Bremse hinten
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Sa 09.06.12 17:15
Mein 306 mit 1,4 Liter Maschine ist am 31. Mai 17 geworden und hat jetzt so 255'000 drauf..und der Besuch beim TÜV im September wird mal wieder spannend. IMO ne Klapperkiste erster Güte!
Also ohne Selbstschrauben und dieses Forum (und ein paar Blicke ins Schrauberbuch) hät ich die Kiste schon lange verbrannt.
Gruß
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1643
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Sa 09.06.12 19:37
moin,
unser 306 von ´97 gekauft vor 2 jahren mit echten 37tkm hat nun "schon" fast 60tkm und läuft prima, verbrauch liegt meist etwas unter 7 liter.
im winter dachte ich die zkd muß bald neu da er anfing zu sabbern und ich immer gut pappe im carport liegen hatte, das hat sich jedoch bei zunehmender wärme wieder erledigt. trotzdem werde ich demnächst das kühlwasser wechseln lassen und dann die sache im auge behalten.
dann klappert vorne noch immer irgendwas, habe schon fast alles getauscht, weg ist es immer noch nicht, da forsche ich weiter. wäre ja auch zu schön man hätte nichts zu tun.
schön zu sehen das es noch recht viele 306er gibt, hier in der gegend habe ich das gefühl den gibt es öfter als den nachfolger.
andreas
-
yacine2805
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 08.03.12 15:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von yacine2805 » So 10.06.12 00:05
Fahre zwar ein 406 HDI 110, aber der hat auch nun 242.000 km runter und ist seit über 30.000 km in mein besitz und läuft super ruhig, schön, sparsam und durchzugsstark, erreicht noch spielend mehr als die angegebene v-max und hat kein rost.
erneuert:
riemenscheibe
keilriemen