USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
yzerman0305
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 16.08.10 00:17
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von yzerman0305 » Sa 26.03.11 06:15

Hallo Leute,

ich habe mir in den Wagen meiner Frau (Peugeot 5008) eine USB-Box einbauen lassen, die es ja für viele Fahrzeuge gibt. Ich habe das Problem, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, dass der Stick von der USB-Box nicht mehr erkannt wird. Man muß ihn dann erst einmal aus der Box ziehen und wieder einstecken dann funktioniert er.
Das weitaus größere Problem ist das die Latsprecher im USB-Box-Betrieb anfangen zu knacken. In loser Reihenfolge mal vorne links und rechts mal hinten, sodaß man spätestens nach 5 Minuten das System ausschaltet.

Der 5008 hat ja schon so einen I-Pod Anschluß mit einem Loch in der Schiebeklappe, dieser wurde abgeklemmt, da er ja an der USB-Box nochmal vorhanden ist.

Wie gesagt der Betrieb erfolgt nur über den Stick im USB Port. Kein I-Pod oder so.

Weiterhin finde ich die Steuerung total dämlich und das man nur mit umwegen die Titel angezeigt bekommt. Am Stick kann es nicht liegen, da ich auch schon einen anderen versucht habe. In meinem Wagen, da ist sereinmäßig ein USB-Port drin funktioniert der Stick einwandfrei.

Vielleicht kann ja jemand helfen oder hat ein ähnliches Problem.

Gruß

Yze
Jammere nicht über die Fehler deines Peugeots. Du bist dazu auserwählt ihn zu fahren.

Mütze2k
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 17.01.12 21:28
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von Mütze2k » Di 17.01.12 21:31

Hallo.
Ich habe das gleiche Problem.
Habe einen Peugeot 407 JBL von 2009.
USB Box wurde nachgerüstet und ich kann auch ein Knacken feststellen.
Allerdings nur bei MP3s mit 320kbit/s.
Alle Bitraten drunter waren bisher störungsfrei.
Habe schon mehrere USB Sticks ausprobiert, keine Besserung.
Hast du schon Fortschritte erzielt?

yzerman0305
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 16.08.10 00:17
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von yzerman0305 » Mi 18.01.12 23:17

Hallo,

nein habe noch keine Lösung und mich meinem Schicksal hingegeben. Höre die Musik jetzt meistens von meinem IPhone, da funktioniert es. Das mit der Bitrate habe ich mir auch schon gedacht, aber noch nicht näher überprüft. Die Software auf der USB-Box habe ich überprüft, das ist die neuste die es gibt.

Gruß

Yze
Jammere nicht über die Fehler deines Peugeots. Du bist dazu auserwählt ihn zu fahren.

hille

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von hille » Do 19.01.12 11:44

Was für ein Radio ist im 5008 drin? Wenn Wip Sound, wie wurde die Box angeschlossen?
Wenn der USB Stick in der Box ist und die Zündung wurde ausgemacht und wieder an, spielt die Box die Musik vom USB weiter ab oder beginnt sie von vorn mit einlesen! Dann wurde das Dauerplus falsch angeschlossen. Beim 5008 liegt kein Dauerplus am Radio an da alles CAN Bus. Dauerplus muss vom OBD Stecker Pin1 genommen werden. Die Knackgeräusche kommen auch wenn ein falscher Adapter oder nicht richtige Verbindungen vorliegen.
Alles Erfahrungen die ich an meinem 5008 gemacht habe.

Mütze2k
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 17.01.12 21:28
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von Mütze2k » Do 19.01.12 17:32

Also in meinem 407 habe ich dank JBL ja das WIP Sound, also es müsste das RD4 N3 sein.
Die angefangenen Titel merkt er sich auch über Zündung aus - Zündung an hinweg.

Mütze2k
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 17.01.12 21:28
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von Mütze2k » Mo 02.04.12 19:51

Meine Beobachtung mit der Bitrate war falsch.
Es funktioniert alles bestens in jeder Bitrate ohne Knacken.
Jedoch nur solange der Motor aus ist.
Sobald der Motor läuft, geht die Musik mit regelmäßigem Knacken weiter - wie nen Plattenspieler.
Weiß nicht woran das liegen könnte, evtl. nen Masseproblem?
Von CD ist übrigens alles OK.

Mütze2k
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 17.01.12 21:28
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland

Lösung

Beitrag von Mütze2k » Mi 18.04.12 21:04

Habe die USB Box mal nem nem Akku mit Strom versorgt, da ist alles OK.
Das Autoradio scheint also OK zu sein.
Habe dann wieder am Boardnetz mal einen Entstörfilter von Hama vor die USB Box in die Stromzufuhr eingebaut, leider erfolglos.
Der letzte Versuch war eher ein Schuss ins Blaue.
Habe die Versorgungsspannung der USB Box von 14,4V um 1,2V gedrückt mit 2 Leistungsdioden.
Danach waren die Störungen weg - perfekt!

Marc77
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13.06.12 10:20
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von Marc77 » Mi 13.06.12 10:25

Hallo Mütze,

habe ähnliche Knartzprobleme bei USB Betrieb mit Yatour-Box. Würde gern mal fragen, welche Dioden du wie und wo verbaut hast und so zum Erfolg gekommen bist.

THX für Antwort!

Mütze2k
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Di 17.01.12 21:28
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland

Re: USB-Box Knackgeräusche, Stick nicht erkannt

Beitrag von Mütze2k » Mo 20.08.12 18:02

Hi Marc,

ich habe einfache Dioden verwendet, sowas hier: http://www.pollin.de/shop/dt/MTEzOTU4OT ... Diode.html
Davon abgesehen reicht das leider nicht, was mir aufgefallen ist.
Das Knacken tritt immer noch auf, jedoch nur noch sehr sehr selten.
Ich habe auch schon Musikstücke gehabt, bei denen sich die verminderte SPannung bei ausgeschaltetem Motor negativ ausgewirkt hat und es leichte Verzerrungen gab.
Ein weiterer Versuch mit einer SPannungsbegrenzerschaltung mit einer Z-Diode ist leider auf Grund der Leistungsaufnahme gescheitert, es war ein bisschen zuviel und die Diode war leider von der Bauform her nicht kühlbar. Welche mit höherer Belastbarkeit sind leider nur schwer zu beschaffen, darum verwende ich jetzt eine einfache Schaltung mit Relais.
Es ist noch nicht verbaut, kommt aber die Woche noch.
Habe ein Kabel vom Zigarettenanzünder ins Handschuhfach gezogen.
Dieser hat nur bei eingeschalteter Zündung Strom und soll als Schaltkontakt dienen.
Sobald also Zündung bzw. Motor laufen, soll meine Relaiskarte (3 Kontakte) den Strom über 3 Dioden leiten und die Spannung bei 12,5-12,8V halten.
Ist die Zündung aus, so soll der Strom ohne Dioden zur USB Box gehen.
Gepuffert wird das noch vor der Box mit einem Elko, damit Radio und USB Box durch die paar Millisekunden beim Schalten nicht auf dumme gedanken kommen.

Gruß

Mütze

Antworten