Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Rettungsengel
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 24.06.12 14:44
- Postleitzahl: 12439
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rettungsengel » So 24.06.12 15:25
Hilfe ich weiß nicht mehr weiter!!
Vor 1 einhalb Jahren Peugeot 206 Baujahr 2001 gekauft! Alles lief super bis vor vier Wochen! Temperaturanzeige ging auf Anschlag und das Stopp Zeichen blinkte auf zur nächsten Werkstatt gebracht die haben dann Kopfdichtung gewechselt bremsen und Auspuff erneuert! Nach 200km das selbe Problem wieder Temperaturanzeige auf Anschlag und Stopp Zeichen, wieder zur Werkstatt diesmal eine in Wohnort Nähe, die haben das Auto dann zu Peugeot zum entlüften gebracht danach wieder nach ca200km das selbe! Kopfdichtung musste wieder erneuert werden das teil unter der Kopfdichtung ging sogar zum Motorinstand setzer außerdem wurde noch Termostat und Wasserpumpe erneuert! Es fiel außerdem auf das Heizung nicht funktionierte Wärmetauscher wurde angeschaut ist aber ok es liegt An irgendwelchen klappen die von Peugeot gemacht werden müssen Anfang Juli bring ich ihn deswegen zu Peugeot, mir wurde aber gesagt das das nicht der Grund für diese Temperatur Probleme wäre! Das Problem besteht weiterhin extreme TemperaturSchwankungen zwischen 80und 90grad und sobald über 90 Grad gehts zum Anschlag und Stopp
Seid dem wurde 3 mal entlüftet laut Werkstatt ließ er sich beim letzten mal ganz leicht entlüften! Problem besteht aber weiter hin! Und noch als Info immer mit Verlust von kühlWasser!
Kann mir jemand helfen irgend eine Idee ich weiß nicht mehr weiter und meine Werkstatt und die Peugeot Werkstatt anscheinend auch nicht!
Freue mich über Hilfe Liebe grüße rettungsengel
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » So 24.06.12 16:27
Moin.aber der lüfter vorne geht?
No Peugeot,No party.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 24.06.12 16:34
Da hat's doch einige Ungereimtheiten drin...
Mehrfach entlüftet aber die Heizung geht Net?
Wohl nie nach'm entlüften warmlaufen lassen(da wär das hitzeproblem wahrscheinlich aufgefallen)
Ich würd auf meine gewàhrleistung draufstehen und die Werkstatt nachbessern lassen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Rettungsengel
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 24.06.12 14:44
- Postleitzahl: 12439
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rettungsengel » So 24.06.12 16:40
Lüfter funktioniert hab ich selbst gesehen und warm laufen denke schon das sie das gemacht haben die Heizung funktionierte ja danach immer wieder zumindest für kurze Zeit und dann hatten sie ja das mit dem klappen gefunden!
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 24.06.12 20:49
Kühlwasserverlust sagst du? Wo denn?
Sollte man dann beheben damit nicht nach 200km zu wenig kühlwasser drin ist..
z.B. Kühler, irgendeine Dichtung (war bei mir mal, ne dichtung für 50ct war durch und das Kühlwasser lief komplett weg), Wasserpumpe (ok schon erneuert...)
-
Rettungsengel
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 24.06.12 14:44
- Postleitzahl: 12439
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rettungsengel » So 24.06.12 22:21
KühlWasser Verlust wo den?
Wo und wie weiß ich nicht es ist nie was genaues zu sehen! Nur zu erkennen das dann weniger drin in in kühlwasser Behälter! Könnte der kühler auch für die Temperatur Schwankungen verantwortlich sein und für dieses Temperaturanzeige bis Anschlag und Stopp?
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » So 24.06.12 22:51
wurde das kühlsystem mal komplett gespühlt und die schläuche abgedrückt?
nicht, dass da irgendwelche verstopfungen oder undichtigkeiten sind..
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Rettungsengel
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 24.06.12 14:44
- Postleitzahl: 12439
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rettungsengel » Mo 25.06.12 00:00
Ja 4-5 mal das meinte ich mit durch lüften in meiner beschreibung! Es kam auch ne Menge Dreck raus laut Werkstatt naja ist halt nicht mehr der jüngste! Nach dem letzten mal wurde mir gesagt das es sehr einfach ging also alles frei gewesen sein muss oder irgendwie so!