Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Fr 22.06.12 15:12

Ich deute diese Antwort als generelles "NICHT EINFACH SO BESTELLEN" ... :sonich:

Heute abend fotografier ich das Typenschild. Wenn Du dann evtl. nochmal nachschauen könntest, Obelix, wäre das grossartig. :daumenhoch:
Falls das auch zu nix führt, was ich eigentlich befürchte, dann muss ich mir halt was einfallen lassen.


Grüazi
Sascha
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Sa 23.06.12 13:56

Hallo zusammen.
Also. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) stimmt mit der im KFZ Schein überein. :irre: Ich Dreh durch. Ich fotografier jetzt nochmal das Typenschild und häng es an diesen Beitrag mt ran. Mir is gestern auch eingefallen -hatte ich irgendwie verdrängt gehabt, dass es mit dem Fahrzeug auch schon mal Probleme gab, wegen "ausgeschlagener Fahrzeugident. Nr.".
Krieg's aber grad nicht mehr zusammen, was da genau war.
Jemand'n Tip, was ich da jetzt machen kann/soll? :nixkapier:
Ich Krieg das hier grad nicht hin mit dem daemlichen iPad ein Photo anzuhängen, daher mal schriftlich:

Automobiles Peugeot
ABE E174
VF3741B6607475628
1265kg

1. 720kg
2. 630kg

Version 9

Anybody any Idea?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

PEJOT

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von PEJOT » Sa 23.06.12 18:21

Es gab ja auch die "guten" Zeiten ohne Service-Box. Montag werde ich mal einen Micro-Fiche rauskramen und
die Identifizierung zu Fuß machen.

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » So 24.06.12 00:58

Komm grad von ner Feier und hab mir gedacht, ich schau doch mal, ob sich jemand auf meine "Neuigkeiten" gemeldet hat ... Und dann Les' ich DAS! ...
Des waere der Wahnsinn !!! :daumenhoch:
Ganz egal ob dein Fußmarsch was bringt oder nicht, auf alle Fälle mal ein dickes Dankeschön für jeden Meter, den du da für mein Anliegen zurücklegst!
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von Kris » So 24.06.12 13:38

die servicebox kennt die alten VINs nicht.

VF3741B6607475628
VF3 => ländercode + hersteller
741 => 205 serie-1
B => cabrio
66 => XU5J
0 => modelljahr 1987

was du brauchst, sind a-wellen vom GTI 1.6 mit 21 keilnuten radseitig und 24 getriebeseitig.
die bekommst du bei jedem teiledealer, wenn du genau diese infos angibst.

die wellen der CTI 1.9 ohne ABS passen auch - immer die zahl der keilnuten angeben und abgleichen!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von Horst B » So 24.06.12 20:20

Kris hat geschrieben:die servicebox kennt die alten VINs nicht.

VF3741B6607475628
VF3 => ländercode + hersteller
741 => 205 serie-1
B => cabrio
66 => XU5J
0 => modelljahr 1987

was du brauchst, sind a-wellen vom GTI 1.6 mit 21 keilnuten radseitig und 24 getriebeseitig.
die bekommst du bei jedem teiledealer, wenn du genau diese infos angibst.

die wellen der CTI 1.9 ohne ABS passen auch - immer die zahl der keilnuten angeben und abgleichen!
Ähm, Kris, aber genau das ist doch die "tückische" Vorgabe, wo man dann GTI-1,9-Wellen auf den Tisch gelegt bekommt, weil der CTI 1,9 falsch gelistet ist, oder? :vorkopphau:

"GTI/CTI 1,6" an sich sollte eindeutig sein.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Mo 25.06.12 12:35

Hallo zusammen.

Ich hatte die Kiste nun gestern auf der Bühne und hab mir das mal angesehen.

Beide Wellen haben spürbares Spiel.
Das was mir jetzt noch unklar ist, ist, dass die rechte Welle durch ein Lager läuft und durch eine gerade Welle zum Getriebe geht. Die is jedoch bombig, also ohne Spiel und Klackern. Soweit man das so beurteilen kann.
Sollte man diese "Verlängerung" auf jeden Fall auch wechseln?
Bin grad bissl ratlos.

Die Teile dafür bestell ich die Tage und bin ehrlich ein bißchen nervös, ob ich nicht irgendwas vergessen habe:

- Wellen re/li (Da sind ja die Manschetten schon vormontiert, oder?)
- Einschlagmuttern li/re
- Spurstangenköpfe li/re
- Getriebesimmeringe (wenn ich die mittlere Welle nicht wechsel, brauch ich da ja wohl nur einen, ... oder Denkfehler?)
- Querlenker li/re

Und dann war da noch die Rede von Kupferringen, was sich mir aber nicht ganz erschießt, was damit gemeint ist.

Grüazi
Sascha

PS: Ach ja! Hätt ich fast vergessen! Lieben Dank für die Infos bezüglich der Teile und den Support!!! Ohne Euch würd ich wahnsinnig werden!
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

PEJOT

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von PEJOT » Mo 25.06.12 16:19

Hallo Sascha,
hier mal ein paar Preise:

Antriebswelle links EUR 86,00 Es wir kein Pfand berechnet, Altwelle bleibt bei Dir.
Antriebswelle rechts EUR 98,20 Es wird kein Pand berechnet, Altwelle bleibt bei Dir.

Querlenker Links + rechts EUR 87,58 pro Stück

Spurstangenendstück links + rechts EUR 14,16 pro Stück

Sicherungsmuttern links + rechts EUR 0,00 Sind an den Gelenkwellen schon montiert.

Wellendichtring links EUR 6,84
Wellendichtring rechts = EUR 8,87

Versandkosten: EUR 0,00

Übrigens, die Welle mit der "Verlängerung" ist ein Stück.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: Antriebswellen re/li 205 CTi 1.6l / BJ'87 / 3003 213

Beitrag von walkin » Di 26.06.12 00:00

Hey Juergen!
Danke fürs zamschreiben.
Hab Dir ne PN geschickt. :zwinker:
Gruazi
Sascha
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Antworten