man liest ja öfters das die Hersteller den ZündZeitpunkt (zzp) so wählen das Reserven für schlechtere SpritQualitäten vorhanden sind.
meine Frage lohnt es sich den zzp minimal vorzulegen? um den wirkungsGrad zu erhöhen? mir gehts hier eher um den verbrauch als um die Leistung.
bin mal eine Zeitlang mit e85 gefahren und hatte mit einem 2.KurbelwellenSensor den zzp verstellt. im unteren DrehzahlBereich hatte der Wagen ein sehr hohes DrehMoment. im oberen Bereich wurde er aber um so Träger. wenn man unten rum spart und auf der Autobahn um so mehr braucht, bringt das ja auch nix. hab wegen Tüv und verbrauch dann wieder zurückgebaut. ein anderes Steuergerät käme nicht inFrage. zu teuer. wenn es mit Benzin zu einem ähnlichen verhalten führt ist es ja quatsch. vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:) Fragen kostet ja nix