306 s16 Kupplung einstellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
churL`
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: So 21.10.07 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von churL` » Mo 28.05.12 10:13

top vielen dank. konntet mir 1a weiterhelfen!!
S16Freak hat geschrieben:Wieso musst du bei Peugeot bestellen?
Gibt genug "richtige" Händler die dir das anhand der FIN raussuchen, auch einige Händler im Forum hier!
vorschläge?

ich bezieh bei mir eig. alles über SADI oder Stahlgruber vor Ort und das gewöhnlich über die Schlüsselnr.
wenn ihr nen händler kennt der auch so firlefanz hat den man sich im normalfall über peugeot bestellen muss, wie schläuche, kleinstteile o.Ä. wär auch klasse.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von S16Freak » Mo 28.05.12 14:52

@Black205gti:
Was bringt es wenn ich auf das Seil vom 205er umbaue? Vorteile? Ist das plug&play?

Grüße

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von freeeak » Fr 29.06.12 21:21

so ich häng mich mal hier rein um kein neues thema aufzumachen...
da ich ja auch hin und wieder das problem habe das das pedal aufm boden bleibt hab ich mich heut endlich mal aufgerafft und das seil rausgefummelt.
optisch scheint alles ok zu sein und alles ist gängig.

auch die ausrückgabel ist gängig-so gängig das es mir fast angst macht.
ich kann den hebel ohne jeglichen widerstand gute 10mm hin und herbewegen bis ich mal an nen anschlag komme bzw das ausrücklager auf die kupplung drückt.
darf die gabel wirklich so viel spiel haben?ich dachte das ausrücklager ist hier fest mit der kupplung verbunden und lässt kaum spiel zu?!
diesen weg hab ich auch logischerweise im kupplungspedal.


bevor ich alles zerlege(was bei dem zustand irgendwie nimmer so wirtschaftlich wäre...) wollte ich da mal rat einholen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von obelix » Fr 29.06.12 22:54

churL` hat geschrieben:top vielen dank. konntet mir 1a weiterhelfen!!
S16Freak hat geschrieben:Wieso musst du bei Peugeot bestellen?
Gibt genug "richtige" Händler die dir das anhand der FIN raussuchen, auch einige Händler im Forum hier!
vorschläge?

ich bezieh bei mir eig. alles über SADI oder Stahlgruber vor Ort und das gewöhnlich über die Schlüsselnr.
wenn ihr nen händler kennt der auch so firlefanz hat den man sich im normalfall über peugeot bestellen muss, wie schläuche, kleinstteile o.Ä. wär auch klasse.

naja, wir sind hier schonmal 2 händler.
meiner einer und rs4rot (liontech und pejot)
und wir machen nix mit schlüsselnummer - zu ungenau.
selbst mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) isses bei manchen sachen sogar noch etwas unsicher:-)
so ein kupplungsseil hab ich sogar auf lager (normalerweise legt sich das keiner hin, wird zu selten nachgefragt) weil das mal einer bestellt hat und nie abgerufen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von freeeak » Sa 30.06.12 08:51

Hee des meins...muss dir eh noch ne Mail schreiben;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von CCandy » Sa 30.06.12 09:52

freeeak hat geschrieben:auch die ausrückgabel ist gängig-so gängig das es mir fast angst macht.
ich kann den hebel ohne jeglichen widerstand gute 10mm hin und herbewegen bis ich mal an nen anschlag komme bzw das ausrücklager auf die kupplung drückt.
darf die gabel wirklich so viel spiel haben?ich dachte das ausrücklager ist hier fest mit der kupplung verbunden und lässt kaum spiel zu?!
Gegenfrage: hast du eine gezogene oder eine gedrückte Kupplung?

Bei der gezogenen sitzt das wirklich alles ziemlich fest zusammen, das größte Spiel ist da zwischen Ausrücklager und der Betätigungsgabel. Ausserdem hast du noch ca. 1mm, den das Ausrücklager mit recht wenig Widerstand in die Druckplatte gedrückt werden kann. Mit gut aussehendem Hebel, neuer Kupplung und neuem Ausrücklager kommen bei mir im 406 da gefühlt locker 2-3mm Spiel zusammen.

Bei einer gedrückten Kupplung wär mir neu, dass das Ausrücklager mit der Druckplatte fest verbunden ist - da würde ich auch über 1cm Spiel als normal ansehen. Richtung Getriebe kommt auf der Führungshülse ja ewig nichts.

Ein paar Millimeter Spiel auf dem Weg zum Ausrücklager sind mir grundsätzlich auch ganz recht, um zu gewährleisten, dass bei allen möglichen thermischen Einflüssen das Ausrücklager nie dauerhaft belastet wird.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von S16Freak » Sa 30.06.12 11:37

@freeeak:
Also zu den 10mm Spiel: Bei mir waren es nicht so viel, vielleicht so um die 5mm. Spiel hatte ich an meinem S16 und am Gti ca das gleiche. Das Ausrücklager sitzt ja quasi in der Druckplatte, also kommt das Spiel ja zwischen Ausrückgabel und Ausrücklager zustande. Vielleicht haben ja die Buchsen an deiner Ausrückgabel nen Schuss weg?
Bisschen Spiel finde ich auch okay, so wie Candy geschrieben hat, nur zuviel sollte es auch nicht sein. 10mm hören sich für mich nach zuviel an.

Zum hängenden Pedal kann ich nur sagen: Seil tauschen, dann ist mit großer wahrscheinlichkeit das Problem gegessen. War bei mir auch so. Erst ab und zu gehangen, dann immer mehr. Seil getausch und gut wars.

Grüße

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von freeeak » So 01.07.12 14:00

ich hab ne gezogene kupplung-grade deshalb macht mir das abartige spiel auch bissle sorgen.
ich hab ja noch n baugleiches getriebe rumliegen und hab da gleich mal nachgeschaut wie es sich da mit den buchsen verhält-die sind vom spiel her gleich.

das seil kommt noch neu-aber ich hab sehr wenig lust die kupplung zu tauschen da der bock nur noch den sommer über fahren soll und dann als ersatzteileträger herhalten sollte.so zumindest mal die planung.

ich hab da mal n video gemacht...nein mein motor läuft da grade nicht ;)
achtet auch mal auf die netten geräusche :gruebel:
http://www.vidup.de/v/c4Q9J/

und ich hab kein plan warum das falschrum ist...hier aufm pc ist das video um 180° gedreht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von CCandy » So 01.07.12 20:45

Das ist wirklich reichlich Spiel. :o
Bei Sekunde 6 bis 7 sieht es auch so aus, als hätte der Hebel nicht nur in Betätigungsrichtung Spiel sondern wackelt in alle Richtungen?
Eigentlich ne blöde Frage, die ich dir nicht stellen brauche, aber sitzt der Hebel überhaupt fest auf der Welle?

Wenn die Lagerbuchsen auch noch ok sind bleibt ja nur noch abwarten oder aufmachen...

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von Black205gti » So 01.07.12 21:03

Hallo,

das " Spiel" ist ganz normal bei einer gezogenen Kupplung wie im Video! Und zwar ergibt es sich aus dem " Drehweg" der Kupplungsgabel , einmal steht sie im Drucklager an und auf der anderen Seite an den Federteilen der Druckplatte , alles ganz normal!




Warum das Seil vom 205er? Weil es keinen Spanner hat welcher kaputt gehen könnte . Nachteil man muss evt mal das Seil nachstellen , aber kein Problem wenn man selbst etwas schraubt.

Mfg

Antworten