Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
daabm
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 25.07.10 16:38
- Postleitzahl: 70376
- Land: Deutschland
Beitrag
von daabm » Mo 28.05.12 19:08
Jepp, das ist ein RT3 - im Gegensatz zum RD3... Beim RD3 wird das Display vom Steuergerät versorgt, da kannst Du das Radio relativ einfach tauschen, das Display funktioniert weiter. Beim RT3 wird das Display aber komplett vom Radio gesteuert. Soll heißen: Radio raus -> Display tot.
Und über die nötigen Adapter beim RT3 weiß ich leider gar nix - bei unserem zweiten Löwen hab ich's drin gelassen, weil ich einfach nicht rausbekommen hab, wie man mit nem Drittradio alles zum Funktionieren kriegt.
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI

206 1,4i 16V SW

-
BlackPati
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 11.04.12 13:19
- Postleitzahl: 83301
- Land: Deutschland
- Wohnort: Traunreut
Beitrag
von BlackPati » Di 29.05.12 19:07
Das heisst es wird nichmal mehr der verbrauch usw angezeigt?!
Das ding is komplett schwarz? Oo
Das is kacke :/
Alternative is dann ori radio ins handschuhfachverlegen
Und neues radio rein wenn man den boardcomputer weiterhin nutzen will...
Oder versteh ich das jetzt falsch?
-
daabm
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 25.07.10 16:38
- Postleitzahl: 70376
- Land: Deutschland
Beitrag
von daabm » Mi 30.05.12 22:51
Siehe oben - Y-Adapter, RT3 drin lassen. Ist die auch mir einzige bekannte Lösung...
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI

206 1,4i 16V SW

-
BlackPati
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 11.04.12 13:19
- Postleitzahl: 83301
- Land: Deutschland
- Wohnort: Traunreut
Beitrag
von BlackPati » Sa 07.07.12 13:58
Also wird sin grad dabei das radio ins handschuhfach zu verlegen
Aber ohne kabelverlaengerung wirddas wie es aussieht nix?!
Hab aber oben gelesen es ght ohne blos wie?!
-
BlackPati
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 11.04.12 13:19
- Postleitzahl: 83301
- Land: Deutschland
- Wohnort: Traunreut
Beitrag
von BlackPati » Sa 07.07.12 18:56
So sind grad am kabel verlaengern (laengeres kabel dazwischen löten)
Jetzt ne frage welches kabel is da zündplus? Und welche das -???
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Sa 07.07.12 19:17
Habt Ihr denn kein Multimeter in der Hand? Dann einfach messen.


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
BlackPati
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 11.04.12 13:19
- Postleitzahl: 83301
- Land: Deutschland
- Wohnort: Traunreut
Beitrag
von BlackPati » So 08.07.12 10:40
Doch haben wir nur bei dem quadlock hatten wir dann 2x 12 volt
Und jetzt haben wirs an das braune 12v dazu getan is aber ein dauerplus
Naja jedenfalls is der ori radio nun schön im handschuhfach verbaut das neue radio ist drinnen (noch nich ganz muessens heut wieder ausbauen zwecks anlage)
Heut gehts weiter mit strom in kofferraum usw usw