Spannung vom zahnriemen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Spannung vom zahnriemen

Beitrag von hirni77 » Fr 13.07.12 21:25

Hallo zusammen,

wie kann ich auf die schnelle prüfen ob der zahnriemen mit der richtigen spannung drauf ist?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Spannung vom zahnriemen

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 13.07.12 21:53

schnell und ungenau, wenn Du an der langen Seite den Riemen mit den Fingern um 90° verdrehen kannst, sollte es passen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Spannung vom zahnriemen

Beitrag von freeeak » Sa 14.07.12 10:15

aber die 90° sollten nur grade so erreicht werden.also der riemen sollte dann richtig stramm sein wenn er verdreht ist.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Spannung vom zahnriemen

Beitrag von hirni77 » Mi 18.07.12 19:07

hab ich geprüft, sollte richtig sitzen... danke

Antworten