Peugeot 106 S1 Innenraumfilter?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Trier1990
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Do 19.07.12 18:28
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Peugeot 106 S1 Innenraumfilter?

Beitrag von Trier1990 » Do 19.07.12 18:31

Hallo.ich fahre einen Peugeot 106 S1 BJ 2.1992.Meine Frage.Gibt es einen Innenraumfilter? Den Luftfilter habe ich gewechselt.Wenn es einen Innenraumfilter gibt,wo sitzt dieser?mfg.kann mir jemand ein Foto machen,wo das sitzt und wie das aussieht?Vielen Dank

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter???????

Beitrag von Rostigernagel » Do 19.07.12 20:04

Gibt nur den einen unter dem "wasserfang" oder "Blätterfangkasten"
Da wo dein wischermotor sitzt nur auf der linken seite unter der Plaste abdeckung.....siehste wenn du unter die Haube Schaust....die Plaste abdeckung Oberhalb des Linken Doms (wenn du vorm FZ stehts)
Mfg Rostiger

Trier1990
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Do 19.07.12 18:28
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter???????

Beitrag von Trier1990 » Do 19.07.12 20:08

ah Ok Danke.Muss man die Plastikabdeckung komplett abmachen also der Blätterfang.Oder kommt man auch under der haube dran.mfg


Trier1990
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Do 19.07.12 18:28
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter???????

Beitrag von Trier1990 » Do 19.07.12 20:12

Danke.Boah ist der groß.Glaube nicht,das meiner sowas hat.Ich hab das erste Modell 106.Den mit dem 205´er TU Motor

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter???????

Beitrag von Rostigernagel » Do 19.07.12 20:39

Jup der Plasterotz muss ab....musste eh unter die Haube.
Zum Filter:
rs4rot hat geschrieben:Hier ist er: http://www.pejot.org/Peugeot-106/Filter ... :4466.html

Gruß
Jürgen
Schau bitte nochmal genauer hin: steht doch unten 106/106II
Bedeutet: Serie 1 (deiner) u. Serie 2 (ab bj.96).....also alle.
So deute ich das.
Mfg Rostiger

PEJOT

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter???????

Beitrag von PEJOT » Fr 20.07.12 19:06

Rostigernagel hat geschrieben:Jup der Plasterotz muss ab....musste eh unter die Haube.
Zum Filter:
rs4rot hat geschrieben:Hier ist er: http://www.pejot.org/Peugeot-106/Filter ... :4466.html

Gruß
Jürgen
Schau bitte nochmal genauer hin: steht doch unten 106/106II
Bedeutet: Serie 1 (deiner) u. Serie 2 (ab bj.96).....also alle.
So deute ich das.
Bestens erklärt, danke.

Trier1990
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Do 19.07.12 18:28
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter?

Beitrag von Trier1990 » Sa 21.07.12 08:47

hab den Filter gefunden.Aber ihr habt mir den verkehrten Link geschickt,Das ist nur ein kleinen Schwämchen und nicht so ein Einsatz!Da unter dem plastikdeckel wo der DOM sitzt ist das leine Schwämchen gewesen und dann de heizungsmotor,mfg

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 S1 Innenraumfilter?

Beitrag von Rostigernagel » Sa 21.07.12 14:07

Maahlzeeit,
Trier1990 hat geschrieben:hab den Filter gefunden.Aber ihr habt mir den verkehrten Link geschickt,Das ist nur ein kleinen Schwämchen und nicht so ein Einsatz!Da unter dem plastikdeckel wo der DOM sitzt ist das leine Schwämchen gewesen und dann de heizungsmotor,mfg
Weiß schon diese "Schwammscheibe".....da bei dem Artikel vom "rs4rot" steht: "mit montageanleitung" gehe ich mal davon aus das es eine etwas andere art filter ist (bessere filterleistung).
Denn Normalerweise bekommt man ja für nen Normalen Filter eig. keine Montageanleitung.

Ne Idee wäre Fragst Ihn selber nochmal (PN?).
Mfg Rostiger

Antworten