Kontrollleuchten wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ramses
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24.05.06 07:53
Land: Deutschland
Wohnort: Essen, BRD

Kontrollleuchten wechseln

Beitrag von ramses » Do 02.08.12 17:00

Moinsen,

weiß jemand, ob man die Kontrolleuchten und die Instrumentenbeleuchtung beim
406 Break, Bj. 2001, RFR selbst auswechseln kann, oder ob der Fachmann mit
Spezialwerkzeug 'ran muß?

Die halbe Beleuchtung ist hin, und jetzt auch noch die Leuchte vom Abblendlicht...
Rät die Gemeinde dazu, alle auszuwechseln?

Und zuletzt: Welche Bezeichnung haben die Lämpchen?

Gruß und Dank

Ramses
Peugeot 406 Break 2.0 16V, 05/01

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Kontrollleuchten wechseln

Beitrag von Strange » Do 02.08.12 17:12

Hallo.

Schau mal bei uns in der Bastelecke. Anhand der dortigen Beschreibung sollte man das Ausweckseln der Birnchen auch als Laie einigermaßen hinbekommen. Sie ist zwar eigentlich für ein älteres Modell und eigentlich auch für ein Kontaktproblem gedacht, aber um das Kombi-Instrument auszubauen und aufzubekommen hilft diese Beschreibung sicherlich auch schon sehr weiter:

http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... shop_id=98

Gruß, Jan

ramses
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24.05.06 07:53
Land: Deutschland
Wohnort: Essen, BRD

Re: Kontrollleuchten wechseln

Beitrag von ramses » Do 02.08.12 20:10

Ah, mille grazie!

So: Bei Reichelt findet man die T10 mit 3 W und 5 W (Instrumentenbeleuchtung), die T5 (für die Kontrolleuchten) mit 1,2 W und 2 W

Bei mir war die Instrumentenbeleuchtung immer recht funzelig, ich weiss aber nicht, welche verbaut sind.
Kann ich bedenkenlos die 5W Birnen einsetzen??

Ramses
Peugeot 406 Break 2.0 16V, 05/01

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Kontrollleuchten wechseln

Beitrag von CCandy » Do 02.08.12 20:26

T10 sind von der Größe her Standlichtbirnen, die passen nicht.
Es müssen T5 Birnen sein, original sind 1,2W verbaut. Weil die Instrumentenbeleuchtung elektronisch gedimmt wird würde ich da nicht mit höheren Leistungen rumexperimentieren.

Antworten