frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Beitrag von bonjogi » Fr 03.08.12 18:56

Hallo,

Frage: die modernen Fahrzeuge haben ja als Blinkrelais meistens ,glaub ich, ein elektonisches lastunahängiges Blinkrelais.
Wie kommt dieses typische blinkerklacken zustande ?

Ich habe nämlich noch nen Oldtimer (MINI )...da habe ich ein neues relais eingebaut (war keines vorhanden) ..aber ich höre halt nichts und schon 3 mal mindestens veergessen den Blinker wieder auszuschalten. Die Lampe im Armaturenbrett ist so klein da sieht man fast nicht.
Gibts da ne Alternative was man sich da einbauen könnte ?? also keinen Summer sondern das typische blinker klacken !!!

Danke
jogi

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Beitrag von Kris » Fr 03.08.12 19:19

verbau doch ein klassisches mechanisches relais - das klackt.

bei neuen bulls wird das geräusch wohl zusätzlich über eine akustik-einheit generiert - da musste mal bewusst drauf achten, das klacken kommt dann mitten aus dem armaturenbrett ... wo kein einziges relais jemals sitzen würde :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Beitrag von bonjogi » Fr 03.08.12 19:30

Kris hat geschrieben:verbau doch ein klassisches mechanisches relais - das klackt.

bei neuen bulls wird das geräusch wohl zusätzlich über eine akustik-einheit generiert - da musste mal bewusst drauf achten, das klacken kommt dann mitten aus dem armaturenbrett ... wo kein einziges relais jemals sitzen würde :D
hab ich schon probiert...aber da funzt es zu langsam..wenn du bedenkst der MINI hat nur 2 Sicherungen und ist schon knapp 40 jahre alt..mit dem neues gehts einwandfrei nur halt ohne Geräusch. :nixkapier:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Beitrag von Kris » Fr 03.08.12 19:35

wenn das zu langsam geht, dann ist dein klassisches relais für höhere ströme ausgelegt als in deinem system fliessen. da gabs unterschiede.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: frage zum blinker im allgemeinen !!!!

Beitrag von Aron » Sa 04.08.12 00:38

Kris hat geschrieben:wenn das zu langsam geht, dann ist dein klassisches relais für höhere ströme ausgelegt als in deinem system fliessen. da gabs unterschiede.
Moin,

STVO sagt eigentlich min 2 Blinkerlampen a21w, viel, wenig Strom, wie ist das gemeint?
bonjogi hat geschrieben: Frage: die modernen Fahrzeuge haben ja als Blinkrelais meistens ,glaub ich, ein elektonisches lastunahängiges Blinkrelais.
Wie kommt dieses typische blinkerklacken zustande ?
Lastunabhängig? Also beim neuen Auto gibts eigentlich auch die gesetzesvorgabe das beim Lampendefekt der Blinker schneller blinken muss, Strommessung ist da auch drinnen.

Die Fahrzeuge seit ca 15 Jahren, welche elektronische Relais haben haben z.B. wie am BMW ein Relais im KI, welches im Blinkertakt anzieht oder eben wie bei PSA die Wiedergabe des Klackens über einen Lautsprecher.

Warum klackt das Relais nicht? Würd ich beim Verkäufer zurückgeben, das ein Blinkerrelais klackt ist Vorschrift.

Antworten