Surren/Luftzug in der Nähe vom Öleinfüllstutzen ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Surren/Luftzug in der Nähe vom Öleinfüllstutzen ?

Beitrag von 1uck3r » So 29.07.12 00:57

Hallo Leute,

ich habe unter höherer lasst unregelmäßig ein Surren im Motorraum und es ist mehr auf der Fahrerseite.

Heute haben wir sicher herausgefunden dass das Surren unter der Motorabdeckung bei der, ich nenne es mal Atrappe die ähnlich dem Öleinfüllstutzen ist, herkommt aber genau auf der anderen Seite liegt.
Dort spürt man deutlich einen Luftzug er kommt aus dem Deckel der ziemlich viele Nasen hat und aus Plastik ist, manchmal ist sogar im Leerlauf die Luft spürbar.

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das ist das Nockenwellengehäuse wo dieser besagte Deckel drauf sitzt.

Das Geräusch klingt wirklich nicht gut und war sonst nie da, kann mir jemand sagen was das sein kann und was das für ein Deckel ist ?

Danke und Gruß :)

1uck3r

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: Surren/Luftzug in der Nähe vom Öleinfüllstutzen ?

Beitrag von 1uck3r » So 29.07.12 21:07

Guten Abend,

habe heute nochmal geschaut und festgestellt das auch aus dem Öleinfüllstutzen pulsierende Luft kommt, spürt man deutlich an der Hand. Weiter springt der Deckel nur aufgelegt sehr sehr deutlich, habe alles im Leerlauf festgestellt.

Wäre super wenn jemand sagen könnte ob das normal ist oder nicht.
Weiter würde ich gerne wissen wo die Krubelgehäuse Entlüftung beim 207 HDI 110 sitzt konnte im netz leider nichts finden :D ne Auskunft wäre super :lach:

Gruß 1uck3r

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: Surren/Luftzug in der Nähe vom Öleinfüllstutzen ?

Beitrag von 1uck3r » Di 14.08.12 12:02

Moin Moin,

weiß hier wirklich keiner wo die Kurbelgehäuseentlüftung ist beim 207 HDI110 Baujahr ende 2008 ? Oder hat niemand einen Tipp wo der Überdruck sonst noch herkommen kann ?

Ich war schon mit meinem Löwen beim Kompressionstest da war alles gut.

Wäre dankbar für nen Tipp :D

Gruß 1uck3r

Antworten