Hi Marc,
ich habe einfache Dioden verwendet, sowas hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/MTEzOTU4OT ... Diode.html
Davon abgesehen reicht das leider nicht, was mir aufgefallen ist.
Das Knacken tritt immer noch auf, jedoch nur noch sehr sehr selten.
Ich habe auch schon Musikstücke gehabt, bei denen sich die verminderte SPannung bei ausgeschaltetem Motor negativ ausgewirkt hat und es leichte Verzerrungen gab.
Ein weiterer Versuch mit einer SPannungsbegrenzerschaltung mit einer Z-Diode ist leider auf Grund der Leistungsaufnahme gescheitert, es war ein bisschen zuviel und die Diode war leider von der Bauform her nicht kühlbar. Welche mit höherer Belastbarkeit sind leider nur schwer zu beschaffen, darum verwende ich jetzt eine einfache Schaltung mit Relais.
Es ist noch nicht verbaut, kommt aber die Woche noch.
Habe ein Kabel vom Zigarettenanzünder ins Handschuhfach gezogen.
Dieser hat nur bei eingeschalteter Zündung Strom und soll als Schaltkontakt dienen.
Sobald also Zündung bzw. Motor laufen, soll meine Relaiskarte (3 Kontakte) den Strom über 3 Dioden leiten und die Spannung bei 12,5-12,8V halten.
Ist die Zündung aus, so soll der Strom ohne Dioden zur USB Box gehen.
Gepuffert wird das noch vor der Box mit einem Elko, damit Radio und USB Box durch die paar Millisekunden beim Schalten nicht auf dumme gedanken kommen.
Gruß
Mütze