So Tacho geht wieder.
Ich hab den Antrieb vom Tacho getauscht, der im Getriebe sitzt. (ca 110 Euro bei Peugeot, Teilenummer 616024)
Das Antriebsritzel war noch völlig ok, das hab ich wieder eingesetzt.
Falls jemand mal probleme damit haben sollte: Es gibt verschiedene Ritzel sogar bei gleicher FIN, mit 17 und 18 Zähnen. Da hilft nur ausbauen und nachzählen und beim Ausbau schauen, dass es nicht vom Geber abgeht, beim Einbau das Ritzel sorgfältig auf den Geber stecken..
Vor dem Tausch hab die Welle jedenfalls zuerst nochmal gründlich mit dem KI verheiratet, sodass die gescheit drin gesteckt hat. Hab dann mal probeweise an der Welle gedreht und so den TKM-Zähler wieder zum drehen gebracht, somit hab ich die fehlende Verbindung zum KI ausgeschlossen.
Dann halt den Tachogeber ausgebaut (da sollte man auf jeden Fall was drunterstellen, zB eine Plastikschale mit Katzenstreu oder sowas, es kommt schon Öl raus wenn man das Teil aufmacht!)
Dann hab ich noch gesehen, dass im Antrieb oben, wo die Tachowelle reinkommt, eine kaputte Dichtung drin lag. Die Dichtung ist von der Tachowelle abgerutscht und man bekommt sie leider nicht einzeln (weder bei Peugeot, noch bei Eugen Trost oder sonstwo - aber: im Hornbach hab ich Gummiringe gefunden, die von der größe her gepasst haben und hab dann so einen O-Ring genommen). Die Welle hat zwei Dichtringe, von daher hoffe ich mal dass es insgesamt dicht bleibt. Werd das mal weiter verfolgen..
Bei der Gelegenheit (Luftfilterkasten draußen) hab ich dann mal noch meinen Leerlaufsteller gereinigt, der war ein bisschen verrust.
Also vielen Dank nochmal für die Hilfe hier und großes Lob an das top Forum.
Gruß