Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
andy0212
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 30.10.11 13:18
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Beitrag von andy0212 » Fr 12.10.12 13:38

Hallo Forum,

heute beim fahren mit meinem 206cc 109PS ging plötzlich der Motor aus, und lässt sich nicht mehr starten.
Spritzufuhr ist OK, wenn man ihn startet läuft er ohne Gas zugeben einige Sekunden, und geht dann wieder aus.
Bevor er ausgeht ist ein klickendes Geräusch aus dem Sicherungskasten im Wagen zu hören.
Hatte vielleicht jemand auch dies oder ein ähnliches Problem?
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Ach so was vielleicht noch wichtig ist, nachdem der Motor aus war, war Uhrzeit und Datum resetet. ????

Gruss Andy
Zuletzt geändert von andy0212 am Fr 12.10.12 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Beitrag von arfe » Fr 12.10.12 17:20

Welches Baujahr? 2001 oder 2002? :D

Entweder leere oder defekte Batterie oder und das glaube ich eher:
Kabelstrang zum Motorsteuergerät hat die Signalleitung einen Kabelbruch.
Vermutlich verharrt Dein 206er jetzt im ECO-Modus.

Schau Dir das mal an:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... el#p691619

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Beitrag von freeeak » Sa 13.10.12 10:37

Ich glaube nicht an den Kabelbruch aus dem anderen Thread.
Dazu passt das aussteigen der Uhr nicht.

Das klicken wird vom Pumpenrelais kommen.

Leere Batterie glaub ich auch kaum da er ja kurz anspringt.

Würde auch mal die Massekabel an der Batterie absuchen.also zum Getriebe und zur Karosse.
Ausserdem die Leitungen zum generator prüfen.
Evtl mal n Multimeter zwischenhängen und schauen obs spannungssprünge gibt.

Was wäre wenn die Stromversorgung zum sicherungskasten einbricht?da müsste doch genau das Problem auftreten?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Beitrag von arfe » Sa 13.10.12 16:29

freeeak hat geschrieben:Ich glaube nicht an den Kabelbruch aus dem anderen Thread.
Dazu passt das aussteigen der Uhr nicht.
Das mit der Uhr hat er nach meiner Antwort in seinem Beitrag hinzugefügt.
Sieht man übrigens unter seinem Beitrag wann er den geändert hat.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor geht beimfahren aus und springt nicht mehr an

Beitrag von freeeak » Sa 13.10.12 16:50

ja jetzt wo dus sagst ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten