Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Autowagen
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 07.10.12 12:02
- Land: Deutschland
Beitrag
von Autowagen » Mi 07.11.12 15:32
Moin,
206 bj.2000 1.4 75ps Benziner meiner Freundin hat soeben Probleme gemacht.
Nach dem Starten ging der Motor sofort wieder aus.
Mit Gas konnte man ihm am leben halten und auch fahren sollang man ihn nicht
in den Leerlauf abtouren ließ.
Ich habe nun vorerst die Batterie abgeklemmt und die Batterieklemmen gereinigt.
Nun läuft er wieder wie er soll. Die Frage ist nur wie lange. Und ob es an den
korrodierten Klemmen lag oder das die Steuergerät stromlos waren.
Von welchen Fehlerquellen wisst ihr bei dem kleinen?
Gelesen hab ich schon von
-Leerlaufsteller
-Saugrohrdrucksensor
-Drosselklappenpoti
gruß Flo
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mi 07.11.12 19:28
moin,
bei meinem 406 war letztens ein pol nicht richtig fest, der karren lief die meiste zeit völlig normal und alles funktionierte aber manchmal starb er einfach im leerlauf ab (kupplung treten = motor aus) oder ging mit der drehzahl rauf und runter.
einziger hinweis war noch, dass innerhalb von 3 wochen für jeweils nen bruchteil einer sekunde die batterieleuchte zwei mal aufflackerte. wie gesagt ansonsten hat man es nicht gemerkt, auch sauber gestartet immer etc, nur der leerlauf war nicht mehr gegeben (warum auch immer es den leerlauf versaut hat und nicht das starten oder volllast fahren...).
es könnte also schon die batterie(klemmen) gewesen sein.
gruß