Hinterachse 106

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
J181
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 09.11.12 10:18
Land: Deutschland

Hinterachse 106

Beitrag von J181 » Fr 09.11.12 10:28

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Wie bei so vielen 106-Besitzern macht das Nadellager in der Hinterachse schlapp.
Nach Info bei einer freien Werkstatt und diverser Internet-Recherche macht es wohl mehr Sinn die Hinterachse komplett zu wechseln (wenn man günstig an eine spielfreie Achse rankommt).

Jetzt habe ich eine Achse von einem 106 Bj. 96 mit 60 PS gefunden.

Mein 106 II ist Bj. 2002 und hat ebenfalls 60 PS.

Meint ihr, die Achse passt ohne größere Veränderungen / Habt ihr hier schon Erfahrungen gemacht?

Gibt es beim Aus- und Einbau Tücken auf die man sich vorbereiten kann?

Ich danke schon jetzt für eure Hilfe,

Viele Grüße

J181

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Hinterachse 106

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 09.11.12 11:24

Hi,

also, Du möchtest allen Ernstes ein Ersatzteil verbauen, das 6 Jahre älter als Dein Auto ist? Da kannst Du Dir doch an den Fingern abzählen, wie lange das dann gut geht.

Solltest Du das machen, also komplett die Achse tauschen, gibt's nicht viel, was Du beachten mußt. Bremsleitungen lösen, Handbremsseile aushängen, dann ist die Achse mit insgesamt 4 Schrauben unter der Rückbank und im Kofferraumboden befestigt (zumindest bei Serie 1). Nach dem Einbau natürlich Bremsen entlüften nicht vergessen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten