Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Rato
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.11.12 11:20
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland

Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von Rato » So 04.11.12 12:37

Hallo zusammen!
Habe einen 306-er, 5-Türer, Schrägheck, Erstzulassung Feb`97, 90 PS.
Nach langer Zeit war ich gestern Nacht wieder einmal auf der Autobahn unterwegs. Ich musste feststellen dass mein Abblendlicht vorn sehr dunkel ist. Gegenüber den anderen Autos...ein krasser Unterschied!
Vor der Fahrt Scheinwerfer gesäubert, Frontscheibe auch geputzt. :D.
Schneller wie 120km/h konnte ich nicht fahren weil ich die älteren Fahrbahnmarkierungen nicht richtig erkennen konnte. Alles noch Originalteile vorn.
Heute morgen verglich ich die Autoscheinwerfer der Nachbarn...bei meinem ist alles so milchig. Ist das normal?
Liegt das an den Birnen oder an das Gehäuse der Scheinwerfer(altersbedingt)?
Strecke zur Arbeit und zu den Einkaufsläden ist mir das nicht aufgefallen :vorkopphau:

Und das 2. Problem: Je kälter draussen desto schwerer dreht sich der Anlasser. Kann man den als Laie selber wechseln? Wo sitzt der überhaupt?

Ich will hoffen verständlich genug gewesen zusein und mich schonmal für Euer Bemühen bedanken!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von Kris » So 04.11.12 12:52

1.) prüf mal die ladespannung der lima. wenn an der batterie bei laufendem motor weniger als ca. 14,4V ankommen, dann ist die lima bzw. der regler mürbe.
das würde auch das anlasserproblem erklären.
2.) prüf die masseverbinder und die stecker der scheinwerfer
3.) wenn die reflektoren und/oder gläser milchig sind, dann sind die scheinwerfer einfach schrott. neue einbauen.
4.) leuchtmittel verlieren mit der zeit tierisch leuchtkraft. bau dir neue und v.A. gute markenbirnen ein. Bosch Plus90 oder so.
5.) nachdem der volle arbeitstrom über den lichtschalter läuft, kann der auch mal die biege machen. hier hilft der einbau eines neuen schalters manchmal wunder.
6.) scheinwerfer sollten auch richtig eingstellt sein, sonst bringen alle obigen punkte nüx.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Rato
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.11.12 11:20
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von Rato » So 04.11.12 13:57

Hallo Kris
Wahnsinn!!..so schnell eine Antwort! Danke!
Jetzt muß ich erstmal Prüfgerät besorgen.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von Pug_87 » So 04.11.12 14:16

Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von freeeak » So 04.11.12 16:21

Naja beim starterproblem könnte auch ne neue Batterie Abhilfe schaffen.
Die sollte beim startvorgang nicht unter 10v Absinken.

sonst arbeite mal die liste von Kris durch.da steht alles drin.

Scheinwerfergläser Polieren lohnt sich eigentlich fast nicht wenn man überlegt das man neue nachbauscheinwerfer schon relativ günstig kriegt.
Es sind ja nicht nur die Streuscheiben die nachlassen sondern auch die Reflektoren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Rato
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.11.12 11:20
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von Rato » Sa 10.11.12 09:35

Moin Euch!
Lima ist in Ordnung. Also besorgte ich mir besseres Leuchtmittel bei einer Werkstatt. Damit er mir welche verkaufen konnte überprüfte er die Lima :D . Wir bauten vier neue und bessere Birnen ein. Ich bin :lachkreisch: Batterie ist neu..naja..letztes jahr neu eingebaut.
Ich bedank mich bei euch für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Licht der Frontscheinwerfer zu schwach

Beitrag von freeeak » Sa 10.11.12 20:40

Also wenn Batterie und Generator rausfällt dann können auch noch gammlige Anschlüsse für das schlechte startverhalten verantwortlich sein.

und dann frag ich mich wie Batterie und Generator geprüft wurde?
Multimeter dran,14v gemessen und gesagt das alles gut ist?

Zuleitung geprüft?
Rückleitung geprüft?
Ladestrom bei Leerlauf und nenndrehzahl geprüft?( im belasteten Zustand)
Batterie säuredichte geprüft oder zumindest innenwiderstand?

Und halt sonst die komplette starterprüfung auch mit strommessung mit blockiertem Starter und so.

Macht eigentlich kaum ne Werkstatt weils nicht mal eben schnell gemacht ist und das auch irgendwie kaum noch jemand richtig beherrscht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten