Lüfter und Dröhnen :(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
kevki
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 02.12.12 13:49
Land: Deutschland

Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von kevki » So 02.12.12 15:51

Hey Leute,

ich hab 2 relativ große Probleme bei meinem 3L V6 406 Coupe.

- Vor einiger Zeit war einer der Motorlüfter defekt. Das führte zu einer defekten Sicherung die ich austauschte. Beide Lüfter liefen danach wieder. Da ich schon dabei war habe ich die 3 grünen Relais ebenfalls ausgetauscht. Nach einiger Zeit liefen die Lüfter beide nicht mehr. Sicherung ist diesmal in Ordnung. Da die Relais nun auch recht neu sind, habe ich keine Ahnung woran es noch liegen könnte.

- Das zweite Problem zieht sich schon seit Monaten. Wenn ich fahre setzt nach einer Weile ein dröhnendes Geräusch ein. Dieses wird immer häufiger und lauter bis nach einer Weile es ununterbrochen zu hören ist. Abhilfe schafft das Betätigen der Bremse oder eine Lenkbewegung. Allerdings ist das Geräusch nach einigen Sekunden wieder da. Ich vermute das die Bremse schleift. In der Werkstatt verneinte man dies allerdings. Natürlich tauchte das Problem zu diesem Zeitpunkt aber auch nicht akut auf. Was könnte das noch sein?

Ich bedanke mich im voraus für alle Tipps :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von freeeak » So 02.12.12 17:36

ich würd beim dröhnen vielleicht eher auf n defektes radlager tippen.ne dröhnende bremse hatte ich bis jetzt noch nie. höchstens ne quitschende;)

beim lüfter könnte noch das lüftersteuergerät in frage kommen.check auch mal die temperatursensoren und die lüftermotoren an sich.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

kevki
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 02.12.12 13:49
Land: Deutschland

Re: Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von kevki » Mo 03.12.12 15:14

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Also bei dem Dröhnen handelt es sich wirklich um einen Dröhnen nicht um ein quietschen. Während des Dröhnens ist am Lenkrad auch auch ein hochfrequentes Vibrieren zu merken.

Wie kann ich die Temperatursensoren überprüfen? Das Außentemperaturanzeige stimmt nicht. Die zeigt immer sowas um die 60 grad an, aber ich glaube das hat mit den Temperatursensoren nichts zu tun oder?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von freeeak » Mo 03.12.12 20:21

Ja das deutet schon arg aufn Radlager hin.oder miese Reifen-glaub ich aber nicht.

Die temperatursensoren haben nix mit der Außentemperatur zu tun.
Da gibt's nen extra Sensor im rechten aussenspiegel ( wär toll wenn sich dazu noch einer meldet der sich am 406 auskennt...)bin mir nicht sicher ob's da wirklich am/imAußenspiegel sitzt.erkennt man zumindest bei vielen Modellen am "Pickel"am Außenspiegel.
Prüfen kannst den glaub ich nicht weil da noch ne regelelektronik dranhängt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 03.12.12 20:27

der fühler sitzt tatsächlich im rechten außenspiegel ;) hat auch einen kleinen nippel an der unterseite der ihn verrät ;)
ich denke auch dass der nix mit der motorsteuerung zu tun hat, aber darüber gabs schon 2-3 mal diskussionen im 406 coupe forum, dort ist man geteilter meinung ob die motorsteuerung die außentemperatur über diesen sensor mit einbezieht oder eben nur mit öl- und kühlwassertemp. arbeitet.
vielleicht nicht deine oberste priorität, aber um den außentemperaturfühler zu tauschen, siehe hier: http://www.406coupeclub.org/Files/HowTo ... eplace.pdf

lg
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Lüfter und Dröhnen :(

Beitrag von Oxas » Di 04.12.12 06:48

Kann ja nur der Tempsensor im Kühler sein wenn es den so beim 406er nicht oder nicht mehr gibt, übernimmt diesen Job sicherlich der Tempsensor fürs STG oder der Tempsensor für die Wasser Temp-Anzeige oder es befindet sich eben dort ein weiterer Tempsensor nur für die Lüftersteuerung.

Sollte sich seitlich am Motor befinden, verfolge mal die Wasserleitung Kühlkreislauf > Zylinderkopf!


Ja würde auch sagen, das Gedröhne klingt nach Radlager, vielleicht im Anfangsstadium, wenns ab und zu noch wegbleibt!

Mfg Robi

Antworten