Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J4

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 13.12.12 00:30

@CCandy ich bezog mich garnicht auf deine Aussage :) Klar kann man die Einspritzventile prüfen,aber da der Motor ja ein Saugrohreinspritzer und kein Direkteinspritzer ist ist das Risiko schon arg gering zumal defekte Einspritzventile allgemein sehr selten sind würde ich behaupten.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von BamBam » Do 13.12.12 12:07

@jan

na, gibts bei dir schon news?

hast du schon was testen können oder öl getauscht?

btw -ich nehm dein angebot an, wegen dem foto zwecks dem kw gehäuse dings bums.
mal sehen, ob ichs erkenne.

:D

wielange fährst du eigentlich schon mit diesem dieselnageln und brachte "dünneres" öl etwas abhilfe?

grüße

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von freeeak » Do 13.12.12 13:14

dieselnageln kann aber auch von nem kolbenkipper kommen.
hatte ein kollege von mir an nem 1.4er golf 4...das ding hat sich angehört wie n kaltes pumpedüse aggregat.
selbst bei der AU war der prüfer verunsichert ob das jetzt n benziner(wie im schein steht) oder n diesel ist.

zum ende hin wurde dann mit 15w50 baumarktbrühe gefahren um den ölverbrauch etwas einzudämmen und letztendlich hatte das auto dann nen getriebeschaden.der motor würde wahrscheinlich immernoch laufen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Strange » Do 13.12.12 14:55

BamBam hat geschrieben:@jan

na, gibts bei dir schon news?

hast du schon was testen können oder öl getauscht?

btw -ich nehm dein angebot an, wegen dem foto zwecks dem kw gehäuse dings bums.
mal sehen, ob ichs erkenne.

:D

wielange fährst du eigentlich schon mit diesem dieselnageln und brachte "dünneres" öl etwas abhilfe?

grüße
Hey Bambam,

eieiei, liest Du meine Antworten etwa nicht? :pueh:

:D

Ich zitiere mich mal selbst (1. gaaanz langer Post auf der 2. Seite)... :floet:

Zum Therma "gibt es schon was Neues oder schon neues Öl":
Strange hat geschrieben:Ich habe jetzt bei meiner Werkstatt für nächste Woche Dienstag erstmal einen Termin für´s Ölwechseln gemacht.
von daher gibt es noch nichts Neues. :zwinker:

Zum Thema "was testen können":
Strange hat geschrieben:Selbst mache ich an meinem Auto nichts. Das hatte ich einmal versucht - an meinem ersten Auto, einem 205 GRD. Da hatte ich den rechten Scheinwerfer tauschen wollen. Dabei gab es warum auch immer einen Kabelbrand, der das Auto fast abgefackelt hätte. Der Spaß hatte mich vor über 20 Jahren über 2000 DM gekostet. :heul: Seitdem mache ICH jedenfalls nichts mehr selbst an meinem Wagen. :vorkopphau:
Von daher: Ich rühre mein Baby nur zum Fahren, tanken und waschen an. :D
Irgendwelche eigenen Testexperimente werde ich nicht machen. :cool:

Ich habe mein Coupé im November 2004 als Tageszulassung (Februar 2004) mit 10 km auf dem Tacho gekauft. Die 10 km hatte ich auch selbst bei der Probefahrt draufgemacht. Von daher hatte der Wagen Zwischen Februar und November 2004 bei meinem Händler im Verkaufsraum gestanden.
Das "Nageln" im kalten Zustand hat der Motor schon immer gehabt - sowohl in den ersten sechs Jahren mit 10W40 Öl, als auch seitdem 5W40 Öl drin ist. Das "Nageln" im kalten Zustand ist gleich geblieben und ist - wie man ja bereits lesen konnte, bei dem EW12J4 normal. Sobald der Wagen nach wenigen Minuten warm ist, klackert der auch nicht mehr - zumindest nicht mehr so. :D

Mit dem Bild versuche ich mein Bestes. Es kann aber sein, dass ich erst am Wochenende dazu komme. Würde Dir das reichen? :gruebel:

Gruß, Jan

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von BamBam » Do 13.12.12 17:21

jan

ups hast recht -hab ich doch glatt überlesen.

naja, kommt davon wenn man zig sachen auf einmal machen will.
:gruebel:

aber ansonsten klingts bei dir soweit schonmal gut.
ist echt interessant mit dem nageln -bei jedem anderen benziner würd ich nen riesen bogen drum machen.

komische sachen, bauen die von peugeot. :D

wegen dem bild, fühl dich ned gestreßt -hauptsache ich krieg iwann "meine info"... das reicht mir.

ich bin nämlich sammler :D

grüße

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Motoröl riecht etwas nach Benzin - Motor: 2.2l 16V EW12J

Beitrag von Strange » Fr 14.12.12 11:25

BamBam hat geschrieben:wegen dem bild, fühl dich ned gestreßt -hauptsache ich krieg iwann "meine info"... das reicht mir.

ich bin nämlich sammler :D

grüße
alles klar, ich kümmere mich jetz am Wochenende darum und maile Dir die Bilder dann zu. :zwinker:

Gruß, Jan

Antworten