man sieht spürt und hört es ja relativ deutlich wenn der motor freibrennt.
allerdings hat meiner das jetzt schon längere zeit nimmer gemacht und ich meine der wird immer träger bei der gasannahme und braucht auch beim überholvorgang jahre...
die kiste hat jetzt die 40tkm geknackt,ich fahr in der woche ca 450km (viel autobahn) und sonst hat der alle 2-3 wochen mal n paar minuten freigebrannt. erkennt man ja gut wenn man rollen lässt und der verbrauch immernoch bei 0,5l/100km oder mehr stehenbleibt.und am geräusch hör ichs auch immer.
anfang november war die letzte freibrennphase die ich mitbekommen hab und die war schon sehr lang (sicher 20km fahrstrecke...sonst war die sache nach 5-8km gegessen)
seither nixmehr.
ausgelesen hab ich noch nicht und ne fehlermeldung kommt auch keine.
auch sonst sieht im motorraum alles gut aus. sogar das AGR ventil sieht noch sehr jungfräulich aus
gibts nen fahrzyklus den man mal fahren kann damit der zwangsregeniert?
bilde ich mir das alles nur ein?
andere hinweise wovon das kommen kann?