Fensterheber und Probleme beim Start

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
tom1989
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 23.12.12 18:29
Postleitzahl: 94330
Land: Deutschland

Fensterheber und Probleme beim Start

Beitrag von tom1989 » So 23.12.12 18:51

Hallo Leute,

ich habe Probleme mit meinen Fensterhebern.. Die Fensterscheibe (v.a. auf der Beifahrerseite) fährt beim Türöffnen nicht mehr nach unten und oben. Das Fahrerfenster öffnet sich im Stand (wie beim Türöffnen auch - kleiner Spalt) automatisch und das lässt sich nur durch das Verriegeln des Autos abschalten, da die Scheibe sonst die ganze Zeit über fährt. Ich habe die Fensterheber schon des öfteren wie in der Betriebsanleitung beschrieben neu initialisiert, allerdings hat das keinen Erfolg gebracht.

Des Weiteren habe ich bei kalten Temperaturen Probleme beim Starten des Motors. Das Auto springt ohne Gas nicht oder nur sehr schlecht an. Je kälter, desto schlimmer ist es. Läuft nach dem Start erstmal ruhig, fängt aber nach ca. 20sec an zu ruckeln wie wenn ein Zylinder ausgefallen wäre. Zündspule wurde schon erneuert. Öl 0-W30 vollsynthetisch. Motor 3RFN. Hydrostößel sind es eher nicht, oder?

Hat(te) jemand von euch schon die gleichen Probleme und / oder weiß, wie sich diese Macken beheben lassen? War schon beim Peugeothändler wegen dem Ruckeln, der konnte keinen Fehler finden. Peugeot 307CC, Baujahr 02/04, 2.0 16V, 136PS:

Danke schon mal und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Lieben Gruß,
Tom

Antworten