Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Cabrio 306
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28.12.12 19:56
- Postleitzahl: 50968
- Land: Deutschland
Beitrag
von Cabrio 306 » Fr 28.12.12 20:10
Hallo zusammen,
vor ca. 2 Wochen habe ich eine neue Kupplung für meinen 13jährigen 306 cabrio (2,0 Liter mit 132 PS) in einer freien Werkstatt installieren lassen.
Seitdem ab und zu (nicht immer) hört man im Leerlauf ein Rödeln (Brummen). Wenn ich auf die Kupplung trete ist es aber weg. Dieses Geräusch hört man besonders, wenn man im Auto sitz. Weil es nicht immer hörbar ist, hat die Werkstatt das Problem auch nicht beseitigt.
Ich würde gerne mit Euren Erfahrungen und Vorschlägen die Werkstatt wieder besuchen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank für Eure Vorschläge im Voraus.
Viele Grüße,
Hans
-
Cabrio 306
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28.12.12 19:56
- Postleitzahl: 50968
- Land: Deutschland
Beitrag
von Cabrio 306 » So 30.12.12 21:36
Hallo 309GTI,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ist es normal, wenn die Kupplung neu ist, dass der Ausrückslager solche Geräusche im Leerlauf macht?
Grüße,
Hans
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 30.12.12 21:39
nein...
es sei denn das ausrücklager ist noch das alte und wurde nicht mitgewechselt
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Cabrio 306
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28.12.12 19:56
- Postleitzahl: 50968
- Land: Deutschland
Beitrag
von Cabrio 306 » So 30.12.12 23:48
Vielen dank für die Antwort.
Warum hört man dieses Geräusch nicht immer und warum hört es auf, wenn ich die Kupplung trete? Hat jemand ähnliches Problem gehabt?
Könnte es sein, dass die Werkstatt, den Ausrücklager nicht gewechselt hat? Die Kupplung ist neu. Dazu haben Sie letzte Woche das Kupplungsseil gewechselt, weil das Kupplungspedal nicht bie Ende zurück kam. Danach habe ich gehofft, dass dieses Geräusch verschwindet. Aber leider hört man es immer noch und wieder nicht immer.
Die Kupplung haben Sie erneuert, weil das Kupplungspedal ab und zu klemmte.
Grüße,
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Mo 31.12.12 00:04
Ich vermute nun einfach mal es war keine Peugeot Werkstatt und die Werkstatt war mit dem Kupplungssystem sprich gezogene Kupplung nicht vertraut und es ging was zu bruch oder wurde falsch montiert
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mo 31.12.12 01:45
Cabrio 306 hat geschrieben:
vor ca. 2 Wochen habe ich eine neue Kupplung für meinen 13jährigen 306 cabrio (2,0 Liter mit 132 PS) in einer freien Werkstatt installieren lassen.
haj,
er hat ja zu beginn geschrieben das es keine peugeot werkstatt war
mfg
Peter
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Mo 31.12.12 08:01
Vieleicht sollte man bei 2 Promill keinen Schreibzugriff mehr haben..... aber dann denke ich wird hier das Problem liegen
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 31.12.12 10:03
Der 132ps sollte doch die "normale" BE3 Box dranhaben.
Das ist die Kupplung nicht gezogen.dacht das wär nur bei den 6 Gang getrieben?!
Wenn's wirklich das alte Lager ist dann ist das durchaus normal das die Geräusche bei Betätigung aufhören bzw weniger werden.
Wenn das Lager auf der Rechnung steht würd ich zur Werkstatt fahren und reklamieren-und wenn's nicht draufsteht auf jeden fall auch vorbeifahren und fragen WARUM das nicht draufsteht.und ebenfalls Nachbesserung verlangen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Cabrio 306
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28.12.12 19:56
- Postleitzahl: 50968
- Land: Deutschland
Beitrag
von Cabrio 306 » Mo 31.12.12 13:41
Hallo zusammen,
Erstens vielen Dank für die ausführliche Vorschläge.
Freeeak hat recht. Ich habe 132 PS und 5 Gänge. Bei der Rechnung der freien Werkstatt (kein Peugeot-Werkstatt) steht folgendes:
- Getriebeöl 2,2 Liter
- Geschw.-Geber (???)
- Halter (???)
- Kupplungssatz
Ich bin davon ausgegangen, dass der Ausrücklager in dem Kupplungsatz war?
Nächste Woche werde ich dann mit der Werkstatt kontaktieren. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße,