Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Keivn Utke
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 22.09.12 16:39
- Postleitzahl: 34474
- Land: Deutschland
Beitrag
von Keivn Utke » Mi 02.01.13 13:26
Mahlzeit!:)
Ich hab ma wieder nen kleines aber nervendes Problem mit meinem 306er. Seit heut morgen macht das auto 4-6 ma klack klack, also entriegelt und schließt wieder, aber ich stand weit weg von dem wagen, immer eine kleine pause zwischen dann klack klack klack klack klack und dann wieder ruhe für 2-5 sec. Was kann das für ein Problem sein? Habe Batterie jetz ausgebaut weil der Wagen nicht ansprang. Hoffe mal das der Kabelstrang nicht erneuert werden muss, der Wagen steht bei mir auf dem privat parkplatz ueber winter. Bitte um dringende hilfe!

Danke!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 02.01.13 13:31
Das hört sich schon bissle nach türkabelbaum an.
wird aber mit dem nicht anspringen wollen nicht Zusammenhängen (außer es saugt dadurch die Batterie leer)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Keivn Utke
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 22.09.12 16:39
- Postleitzahl: 34474
- Land: Deutschland
Beitrag
von Keivn Utke » Mi 02.01.13 13:36
Moin
Jaa aber auf beiden seiten gehts hoch und runter. Ja das kommt davon denk ich mir auch. Habe ja jetzt batterie abgeklemmt und ist jetzt erst ma leise. Was kann ich tun deiner Meinung nach?
-
AdrianoNo1
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi 09.03.11 12:22
- Postleitzahl: 10711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von AdrianoNo1 » Mi 02.01.13 14:59
Guck mal unter die Kabelgummis an der Fahrer- & Beifahrertür, ob dort (an-)gebrochene Kabel sind.
Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem 306er auch, außer das mit der Batterie.
MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 02.01.13 17:27
War das nicht so das der fahrerstellmotor auch das Signal für Beifahrer und Kofferraum gibt?
Also wenn's fahrerseitig das Signal gibt dann rumpeln alle zv Motoren?
Oder ist das unabhängig?
Ich kann bei mir nur fahrerseitig alles per ZV abschließen.
Beifahrer und Kofferraum gehen jeweils separat.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Dffekt
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 26.06.12 18:03
- Postleitzahl: 09477
- Land: Deutschland
Beitrag
von Dffekt » Mi 02.01.13 18:35
Hey,
also bei mir kann ich auf der Fahrer- und Beifahrerseite sperren, dann geht alles auf bzw. zu.
Aber das oben beschriebene Problem kenn' ich so ähnlich:
Als meine Batterie nicht mehr genug geladen war, um den Motor zu starten, hat mein 306er das auch gemacht.
Solang man versucht zu starten macht er ständig Tür auf - Tür zu - Tür auf - Tür zu - ....