Equinoxe hat geschrieben:Die achse von 'pegot' ist denk ich nicht generalüberholt. Habe Trommelbremsen. Was kosten denn neue abs-sensoren?
-
Das mit der traverse und 2 bolzen versteh ich nicht

die sensoren liegen zwischen 100 und 140 euronen, je nach ausführung.
finger weg von ebay-billigware, die chinateile machen mehr ärger als geld gespart ist.
vor allem, wenn man nur einen fühler ersetzt...
traverse und bolzen...
ist einfach.
die traverse (das hauptrohr) wird ersetzt.
bei dem vorliegenden schadensbild ist der lagersitz ausgelaufen und der lässt sich ned instandsetzen oder austauschen.
also wird die traverse getauscht. in der traverse sitzen die nadellager. die von pejot und mir verkauften traversen haben die nadellager bereits montiert, man muss also keine nadellager mehr kaufen/montieren. und die beiden bolzen sind die bolzen, die im schwingarm eingeprest sind und auf denen die nadellager laufen. die sind bei defekten nadellagern verrostet und zerfressen.
vorteil bei dieser art der instandsetzung:
man kann den schwingarm mit der montierten bremse wieder verwenden, es wird lediglich der dicke bolzen ersetzt.
alle anderen anbauteile deiner alten achse werden ebenfalls wieder verwendet.
man muss zwar etwas mehr arbeitszeit aufwenden, dafür spart man aber bei der anschaffung der ersatzteile erheblich geld.
die neue komplettachse musst auch wieder mit deinen blecharmen, gummi-metall-lagern und den haltern der bremsseile etc. komplettieren, dazu die bremse mit den sensoren umbauen und (mit 99% wahrscheinlichkeit) die abs-sensoren erneuern.
ist dein auto abweichend von der ab werk ausgelieferten serienhöhe musst auch die neue achse öffnen, die drehstäbe ziehen und die höhe neu einstellen. de facto kommst um die teilweise zerlegung deiner alten ache eh ned rum, da du etliche teile abmontieren und an der neuen anbauen musst. dann kann man auch gleuch die alte achse komplett rupfen und auf einer neuen traverse neu aufbauen.
preislich sieht das so aus, dass du ne achse für 600 kaufst oder die einzelteile (traverse und bolzen) für ~300. rechnet man nun noch die sensoren dazu, liegst bei der neuen bei unterkante 700. man spart also ~400 euronen, hat dafür aber etwa mehr arbeit. die mehrarbeit liegt bei einem geübten schrauber im bereich von ca. 1 - 2,5 stunden.
gruss
obelix