Leerlaufsteller

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Fnah93
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23.01.13 11:05
Postleitzahl: 2320
Land: Oesterreich

Leerlaufsteller

Beitrag von Fnah93 » Mi 23.01.13 12:24

Moin Moin :-)

Mal eben ne Frage habe nen peugeot 306 cabrio motornummer NFZ jetzt habe ich folgendes problem : Wenn das Fahrzeug im Leerlauf läuft dann geht die drehzahl von alleine rauf auf ca 2000-2500 und bleibt dort dann auch erst nach ca einer minute geht die drehzahl von alleine wieder runter. Meine Vermutung wäre der Leerlaufsteller den mal ausbauen und reinigen ! :)

Allerdings habe ich immer ganz viel " Glück" bei autos das es dann genau das nicht is was ich vermute :lach:

was könnte hier noch der Fehler sein ?

Mfg patrick

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leerlaufsteller

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 23.01.13 17:32

ist das nur beim kaltstart? oder immer, auch wenn er schon warm ist? das ist aber nur nach dem starten?oder immer wenn du die kupplung drückst?

das kann einiges sein. ich weiss nicht wie sich das verhält wenn das leerlaufregelventil klemmt, aber es wäre eine möglichkeit ;)
sitzt unter der ansaugbrücke, hinten in richtung spritzwand, ein stecker und glaube 2 schläuche dran.
könnte auch evtl. ein problem mit dem kühlmittelsensor sein oder mapsensor, oder ansaugkrümmerdichtungen. habe im moment ein etwas ähnliches problem.. da beginnt das muntere rätselraten :D fehlerspeicher auslesen wäre vieleicht auch nicht verkehrt.
:zwinker:

Antworten