habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem geliebten Peugeot 309èr. Mein 309 hat den Motor mit 75 PS, ist Bj. 1992. Er ist super in Schuss, hat keinen Rost, innen u. aussen top.
Jetzt zum eigentl. Problem, das ich als Laie u. Nichtschrauber, aber auch einige Schrauber, die ich kenne, nicht verstehen, bzw. keine Problemlösung haben.
Vor 3-4 Monaten ließ ich in einer Werkstatt meine linke Achsmanschette wechseln. Als ich mein Auto wieder abholte sagte der Chef, es wäre nicht so unproblematisch gewesen. "Das Gelenk wäre beim ausbauen auseinandergefallen" sagte er. Er hätte es dann bei einer Spezialwerkstatt wieder zusammenbauen lassen müssen. Was meinte er eigentl. mit "Gelenk", die Antriebswelle selbst? Also er selbst hätte das "Gelenk" nicht mehr zusammengebracht.
Soweit so gut. Ich bezahlte und fuhr weg. Sofort merkte ich, dass sich der 309 nicht mehr richtig schalten ließ. An der Ampel brachte ich fast den Gang nicht mehr rein. Ich tippte sofort auf das Getrieböl. Am nä. Tag wieder in die Werkstatt. Chef meinte, sie hätten das Öl abgelassen u. das Gleiche wieder reingemacht. Da das schalten weiter eine Zumutung war, ließ ich mittlerweile schon zweimal das Öl (einmal im Autozubehör, einmal direkt bei Peugeot geholt) wechseln. Das Schalten ist mittlerweile besser, aber nie mehr so wie es vorher war. Als ich den 309 dort zur Werkstatt fuhr, ließ er sich noch (wie immer) wie "Butter" schalten. Jetzt nervt es.
Einige "Spezialisten" die ich kenne tippen jetzt auf die Kupplung (habe sie schon etwas nachstellen lassen, brachte nix). Aber die Kupplung war bis zum Achsmanschettenwechsel total in Ordnung (km-Stand erst 94.000). Wäre doch ein komischer Zufall, wenn die jetzt gerade "schwächeln würde".
Was noch erwähnenswert ist. Hier im Forum habe ich ein "Thema" von 2011, zum gleichen Problem mit einem 205 er gelesen. Der Kollege hat genau den gleichen Sachverhalt beschrieben, allerdings leider ohne dem Problem auf die Spur gekommen zu sein. Wie gesagt, als "Laie" kann ich mir das nicht erklären.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Im voraus vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Tom, Pfalz
