306 1,4 motor klopfen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Ali2020
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 06.02.13 00:50
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland

306 1,4 motor klopfen

Beitrag von Ali2020 » Mi 06.02.13 01:01

Hallo

Habe folgendes problem und zwar wenn der motor warm ist hört man bei mittlerer drehzahl ein klopfen. Wenn ich aber vom gas weg gehe oder beschleunige geht dieses klopfen weg. Leerlauf hört man nichts nur bei mittlerer Drehzahl (habe keine Drehzahlanzeige :-( ). Wenn ich 50 km/h mit 4. Gang konstant fahre hört man es ( Damit ihr ein gefühl habt bei welcher Drehzahl). Was kann das sein? Und wie behebe ich das am besten?

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 06.02.13 01:34

bei vollgas und hoher drehzahl hast du das nicht? sonst hätte sich evtl was am zündzeitpunkt geändert (wobei das schwer is ohne mech. verteiler :augenroll: )

und es ist drehzahlabhängig nicht geschwindigkeits abhängig?? die antriebwellen schlagen sonst auch gerne mal.
sonst guck dir mal alle riemen genau an, auch die abdeckung vom zahnriemen oben mal abmachen.
sonst das schlimmste... beginn von einem kurbelwellenlagerschaden?? :dummguck:
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von freeeak » Mi 06.02.13 08:17

Eher in richtung rasseln oder so n hartes drehzahlabhängiges tack tack tack tack
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Ali2020
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 06.02.13 00:50
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von Ali2020 » Mi 06.02.13 09:02

Kein rasseln sondern drehzahlabhängiges tack tack tack. Wie wenn einer eine leere plastikdose klopfen würde.
Wie gesagt bei leerlauf hört man nichts nur wenn man bischen gas gibt. Während der fahrt hört man es am besten. Wenn man gas wegnimmt oder vollgas gibt hört dieses klopfen dann auf.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 06.02.13 12:17

ohoh... :OHA: ausser den kürzesten weg zur werkstatt würde ich das auto nirgends mehr hin bewegen, wenn es nicht eh schon zu spät ist :idea:
:zwinker:

Ali2020
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 06.02.13 00:50
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von Ali2020 » Mi 06.02.13 13:56

Ja was ist das?

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von S16Freak » Mi 06.02.13 17:29

Lagerschalen am Ar...?

Ali2020
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 06.02.13 00:50
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von Ali2020 » Mi 06.02.13 19:11

Was würde mich dieser spass ungefähr kosten?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von freeeak » Mi 06.02.13 19:12

Wenn sichs als lagerschaden entpuppt wär ne tauschmaschine die günstigste variante.
Zumindest wenn du nicht selbst schraubst...

Für ne reparatur bist mit sicher 800€ teile dabei+ arbeitszeit.
Es sind ja nicht nur die lager die getauscht werden müssen.
Kopfdichtung+schrauben und wellendichtringe kurbelwelle müssen mindestens noch dazu.
Sinnvoll wär bei dem eingriff noch zahnriemen,wapu,kompletter motordichtsatz-wenn er eh zerlegt ist inkl. Ventile putzen und einläppen.
Dann öl+filter,kühlwasser,aggregateriemen,zündkerzen,
Mehr fällt mir spontan nicht ein....
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 306 1,4 motor klopfen

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 06.02.13 19:42

Lass jemanden dabei gucken der ahnung hat. Vieleicht ist es ja auch was anderes.
Ein bekannter von mir hat mir mal gesagt je nachdem wie die kurbelwelle aussieht, es nur mit neuen lagerschalen weiter gehen kann.
Müsste man eigentlich auch von unten recht unkompliziert über die ölwanne dran kommen. * verbessert mich wenns nicht stimmt ;) war da auch noch nicht dran.*
:zwinker:

Antworten