Hallo,
auf der Suche nach dem Wasser im Auto ist mir aufgefallen, dass die Frontscheibe an den Seiten milchig ist. Ich befürchte, dass das kein gutes Zeichen ist, oder?
Viele Grüße
Frank
Service
Timon hat geschrieben:Hallo,
auf der Suche nach dem Wasser im Auto ist mir aufgefallen, dass die Frontscheibe an den Seiten milchig ist. Ich befürchte, dass das kein gutes Zeichen ist, oder?
Viele Grüße
Frank
das habe ich ned gesagt.-)Timon hat geschrieben:Moin,
danke für die Antworten. Es hat also mit dem Feuchtigkeitseintritt nichts zu tun...mh, weitersuchen
Viele Grüße
Frank
Du hast so eine spezielel Art, einen aufzubauenobelix hat geschrieben:das habe ich ned gesagt.-)
die frontscheibendichtung ist immer unter den üblichen verdächtigen einzuordnen...
Timon hat geschrieben:Du hast so eine spezielel Art, einen aufzubauenobelix hat geschrieben:das habe ich ned gesagt.-)
die frontscheibendichtung ist immer unter den üblichen verdächtigen einzuordnen...
Mal sehen, ob ich einen Glaser finde, der auch Scheiben neu einsetzt oder gebrauchte Scheiben inkl. Dichtung einbaut.
Viele Grüße
Frank
Ja, das soll helfen. Das klingt nur immer leider nach viiiiieeeel Zeit investierenobelix hat geschrieben: tut mir leid, ich wil dich ned demotivieren, aber von den erfahrungen anderer zu profitieren, soll ja durchaus vorteile bieten:-)))
Och, die kommen auch nach Hauseobelix hat geschrieben: einbauen wird dir das jeder glasdienst - geh nur ned zu den aus der fernsehwerbung:-)
Rost kann ich noch keinen sehen, aber das meiste liegt hinter dem Armaturenbrett. Ich weiß nur, dass mein Ex-Schwager ein neues Zündschloss ein- und die WFS ausbauen musste, weil einiges verrostet war. Da ist unklar, wo das Wasser herkommt.obelix hat geschrieben: würde das aber nur als letzte possi angehen. ausser, wenn du drunter bereits rostansätze hast.