halloichbins hat geschrieben:Moin Forum,
habe mir noch ein Pferdchen zugelegt:
Einen schönen D6B, den ich demnächst aus Dänemark überführen werde.
Zwecks Zulassung muss ich wohl ein Vollabnahme machen lassen.
Hier mein Problem:
Es ist ein offener Luftfilter verbaut, den ich gerne eingetragen bekommen würde. Äußerlich kann man nichts ablesen.
http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ry_id=4801
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den eingetragen bekomme?
Danke!!
P.S. das mit dem Bild habe ich nicht hin gekriegt. Hoffe der Link funzt
das wird ned enfach.
ich habe meine immer in verbindung mit ner gm-leistungssteigerung getüvt, da ist der luffi bestandteil des gutachtens.
ansonsten gibt es noch das uralt-gutachten von heisel.
das problem ist, dass die meisten prüfer schon gar ned so weit gehen, das in erwägungzu ziehen und dass die gutachten eig. nimmer gelten.
nach der einführung der din-iso neuntausendnochwas haben alle ga's ihre gültigeit verloren, wenn der inhaber die ned hat neu bestätigen lassen.
du wirst aber auch noch andere probs bekommen.
die bremsleitungsverlegug an der ha-schwinge ist sehr abenteuerlich, da wurde wohl vom vorbesitzer verbaut, was grade verfügbar war:-)
den lmm würde ich auch ned so platzieren, so ne hängende montage mögen die ned auf dauer. batterie ein stück zurücksetzen und den lmm wenigstens in nem flachen winkel reinsetzen UND mit nem winkel abstützen, so ne wackelgeschichte können die auf dauer auch ned ab.
gruss
obelix