Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
WeissiChris79
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 25.05.13 15:00
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
Beitrag
von WeissiChris79 » Sa 25.05.13 15:10
Hallo,
bei meinem Peugeot 306 Break (1,6 Liter, 65 kW, Bj. 1997) funktioniert die Innenraumbelüftung nicht richtig, d.h. sie läuft sowohl für Innenluft- als auch Außenluftzufuhr nur auf auf zwei Stufen (niedrigste und höchste, keine Zwischenstufen, manchmal Schwanken in bestimmter Schalterstellung). Da nach Auswechseln der Platine im Bedienteil der Belüftung der Effekt immernoch derselbe ist, gehe ich davon aus, dass ein (oder mehr) Widerstände auf dem Klimaanlagenmotorschaltmodul defekt sind.
Nun zu meiner Frage: Wie komme ich an dieses Bauteil, um es auswechseln/prüfen zu können?
Eine Frage schließt sich noch an: Könnte der Defekt auch noch woanders liegen?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten und viele Grüße!
Christian
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 25.05.13 15:38
Da sind warscheinlich die Widerstände hinüber.
Vorne rechts musst du die Gitterabdeckung zwischen Motorhaube und Winschutzscheibe ab machen. Da drunte sitzt irgendwo der Ansaugschacht für die Lüftung, und in dem die Widerstände für den Lüftermotor. Da ist ein Gitter drüber dieses kannst du abmachen und dann die einheit rausnhemen.
Am besten mal mit nem Multimeter alle Widerstände durchmessen um zu gucken welche hinüber sind.
Kannst auch mal in die Links hier gucken.
http://www.peugeotboard.de/forum/auto-f ... and-defekt
http://www.atu.de/ersatz-und-verschleis ... 6-i-7enfz/