Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Frosch1980
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15.02.13 09:21
Land: Deutschland

Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Frosch1980 » Do 30.05.13 15:09

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das ich meinen 306er nicht mehr mit der Fernbedienung per Infrarot öffnen/schließen kann.
Habe den Schlüssel bereits neu angelernt und es funktioniert auch auf kurze Distanz.
Mit kurzer Distanz meine ich eine Distanz von unter 10 cm.
Sobald ich den Schlüssel weiter weg halte passiert nichts.
Ich hab bereits neue Batterien in den Schlüssel eingesetzt...aber leider mit dem selben Ergebnis.
Waran könnte es liegen, das die Zentralverriegelung den Schlüssel unter 10 cm entfernung vom empfänger erkennt und auch tadellos funktioniert...aber bei allem über 10 cm keine funktion hat???????
Denn was nützt es das auto per fernbedienung nur öffnen zu können, wenn man der schlüssel kontakt zum empfänger haben muß.
ich will das auto ja schließlich von außen öffnen und schließen können.

Danke euch schonmal für eure hilfe.

mfg

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Pug_87 » Do 30.05.13 15:36

Nimm mal die Deckenleuchte ab und reinige die Kontakte vom Empfänger.

Dann müsste es wieder funktionieren. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Frosch1980
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15.02.13 09:21
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Frosch1980 » Do 30.05.13 18:16

was meinst du mit deckenleuchte?
die plastikabdeckung über dem empfänger? also...das plexi? oder die komplette kunststoffverkleidung (grau)?
die 4 infrarot empfänger habe ich eigentlich bereits einmal mit nem feuchten tuch abgeputzt.
was könnte es denn wohl sonst noch sein, das er wieder auf weitere entfernung reagiert?

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Pipes2101 » So 09.06.13 09:04

Pug_87 meinte das du die KABELSTECKER mal REINIGEN solltest.
Korrosion mittels feinem Schleifpapier entfernen und mit Kontaktspray behandeln.

:vorkopphau: :vorkopphau: :vorkopphau:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Frosch1980
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15.02.13 09:21
Land: Deutschland

Re: Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Frosch1980 » So 09.06.13 21:39

danke. ich werds die tage mal probieren wenn ich zeit dafür habe.
aber merkwürdig ist das doch schon, das es auf kurze distanz von unter 10 cm tadellos und immer funktioniert...und alles über 10 cm nix mehr geht, oder???

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Probleme mit Infrarot-Fernbedienung auf Distanz

Beitrag von Pug_87 » So 09.06.13 22:46

Ich hatte an meinem 306er genau das selbe Problem.

Und wenn ich mich noch richtig erinnere, habe ich die komplette Deckenleuchte abgenommen und
gegen einen Empfänger aus einem 405er getauscht und es funktionierte wieder. Dabei hatte ich gesehen,
wie verrostet das alles dort aussah. Also würde ich einfach mal so wie pipes2101 schon sagte,
einfach mal alles was so zum Empfänger gehört reinigen und schauen ob es wieder funktioniert.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten