Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Muchacho
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.07.11 19:20
Postleitzahl: 55559
Land: Deutschland

Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Muchacho » Mi 12.06.13 15:18

Hallo Community,

mein 120 Vti rattert seit kurzem im Leerlauf, beim beschleunigen wirds schlimmer, ich vermute, dass das kleine Rad, was die Kraft von dem Riemen der Kurbelwelle auf die Wasserpumpe??? überträgt schuld ist.

Nun zu meiner Frage: Kann man das kleine Rad mit dem Halter komplett einfach ausbauen? Es sieht im oberen Bereich, wo es am Motor befestigt ist, ziemlich strange aus, mit dem kurzen Röhrchen wo da raus kommt und dem Stopfen drauf; Oder bekomm ich dann nasse Füße? :gruebel:

(Hier ein Vergleichsbild, mein Motor ist eingebaut)

http://www.ebay.de/itm/Motor-PEUGEOT-30 ... 1695wt_851

Danke
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von obelix » Mi 12.06.13 19:09

Muchacho hat geschrieben:Hallo Community,

mein 120 Vti rattert seit kurzem im Leerlauf, beim beschleunigen wirds schlimmer, ich vermute, dass das kleine Rad, was die Kraft von dem Riemen der Kurbelwelle auf die Wasserpumpe??? überträgt schuld ist.

Nun zu meiner Frage: Kann man das kleine Rad mit dem Halter komplett einfach ausbauen? Es sieht im oberen Bereich, wo es am Motor befestigt ist, ziemlich strange aus, mit dem kurzen Röhrchen wo da raus kommt und dem Stopfen drauf; Oder bekomm ich dann nasse Füße? :gruebel:

(Hier ein Vergleichsbild, mein Motor ist eingebaut)

http://www.ebay.de/itm/Motor-PEUGEOT-30 ... 1695wt_851

Danke

nasse füsse bekommst ned, aber nen überhitzten motor...
das rad treibt m.m.n die wapu an, nimmst das weg, fehlt der antrieb, dann kocht die maschine nach ein paar hundert metern.

so sieht das ding ausgebaut aus:

Bild

Bild

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Sonntagsfahrer » Mi 12.06.13 23:06

Schau dir mal genau deinen Keilriemen an.
Die zerlegen sich gerne mal und dann hasst du nen Geräusch wie nen Motorschaden ;-)
Wenn dann beide Seiten ansehen, also ober und unterseite.



Mfg. der Sonntagsfahrer

Muchacho
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.07.11 19:20
Postleitzahl: 55559
Land: Deutschland

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Muchacho » Do 13.06.13 16:28

@ obelix: Ich baue das Teil ja auch wieder ein, wollte den Motor nurmal (im kalten Zustand) kurz laufen lassen, ob das Geräusch dann weg ist.

Sieht ja sehr interessant aus, keine Dichtung oder Dichtfläche erkennbar, aber anscheinend ein Füllmessstab dran. Komisches Teil. :gruebel:

Aber Vielen Dank für deine Hilfe. :daumenhoch:

@ Sonntagsfahrer: Keilriemen ist neu
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Muchacho
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.07.11 19:20
Postleitzahl: 55559
Land: Deutschland

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Muchacho » Do 13.06.13 17:03

Also, habe das besagte Bauteil "todesmutig" ausgebaut und siehe da: der Riemen der um die Wapu läuft hat riesige Löcher, ja richtig gelesen Löcher!!!!! :dummguck: Somit hat das kleine Rad ständig auf das blanke Metall vom großen Rad gehauen und das hat so geklappert.
Also das hab ich noch nie gesehen, ich stell mal ein Bild rein.

Problem erkannt, Problem (bald) gebannt.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Sonntagsfahrer » Do 13.06.13 20:30

Zeig her, zeig her :dummguck:

Muchacho
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.07.11 19:20
Postleitzahl: 55559
Land: Deutschland

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Muchacho » Di 18.06.13 20:07

So da isset nu, also wenn das mal kein Materialfehler ist....

Nicht nur, dass ich erst 48 000km drauf hab, es ist nur die komplette Riemenscheibe käuflich, für schlappe 39,65€ :motz:

Aber Hauptsache er säuft äähm läuft wieder

Bild

Bild
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Sonntagsfahrer » Di 18.06.13 22:51

Das hab ich ja nopch nie gesehen!
Da scheint wirklich was nicht ganz richtig verarbeitet worden sein....
Vom Preis her, ist's zwar ärgerlich, hätt aber noch teurer werden können ;-)


Drück dir die Daumen, das er jetzt erstmal Problemlos läuft :-)



Mfg. der Sonntagsfahrer

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von andreasxsi » Mi 19.06.13 14:25

Hab das leider schon einige Male gesehen bei den neuen Motoren.
Sei froh, dass du so günstig dabei weggekommen bist.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Bauteil am Motor?

Beitrag von Pipes2101 » Mi 19.06.13 22:49

Wie kommt sowas zustande?
Das kann doch kein einmaliger Herstellungsfehler sein wenn sowas öfter gesehen wird.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten