Bremskraftverstärker

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hirselbirk
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Di 10.09.13 08:55
Land: Deutschland

Bremskraftverstärker

Beitrag von hirselbirk » Mo 21.10.13 10:04

Hallo zusammen!

hier nochmal im richtigen Unterforum.

an meinem 90er 205er ist der Bremskraftverstärker kaputt. Da ich ungern mind. 130EUR für einen neuen bezahlen will, könnt ich einen gebrauchten von einem Autoverwerter besorgen. Dieser ist garantiert funktionstüchtig (hoffe ich mal), allerdings ist nicht zu erkennen vom welchem Hersteller der BKV ist.
So viel ich weiß gibt es da ATE (wie mein alter), TRW, Bosch...
Meine Frage ist, ob der Hauptbremszylinder an jedem BKV passt, sprich ob z.B. ein Hauptbremszylinder von TRW an einen Bremskraftverstärker von ATE passt oder umgekehrt.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Kris » Mo 21.10.13 11:17

meines wissens gabs im 205 nur ATE-BKVs, zumindest ist mir in freier wildbahn noch kein alternativhersteller untergekommen.
worauf du aber achten solltest: je nach bremssystem hatte der 205 unterschiedlich grosse und somit unterschiedlich starke BKVs.

welche motorisierung hat dein bolide denn? wenn ich nicht irre, hab ich noch nen BKV aus nem 92er automatik 1.6 mit 90ps rumliegen, hat knappe 69tkm gelaufen. passt in meinen GTIs eh nicht so richtig das teil ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

hirselbirk
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Di 10.09.13 08:55
Land: Deutschland

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von hirselbirk » Mo 21.10.13 11:51

Ich hab einen kleinen 1,1l mit 60PS, den ich zur Zeit wieder auf die Straße brigen will. Ja, in meinem ist BKV sowie Hauptbremszylinder von ATE. Im Netz tauchen aber auch Teile von Bosch, TRW, Bendix? auf. Und bei manchen Hauptbremszylindern ist eine Herstellereinschränkung bezüglich des BKVs angegeben...Deshalb auch meine Frage.
Keine Ahnung ob der BKV aus einem 1,6er in einen 1,1l passt.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Kris » Mo 21.10.13 11:58

steht auf deinem BKV ne nummer? ansonsten musste mal den durchmesser ausmessen - denn darin liegt der unterschied.
laut peugeot gabs 3x verschiedene durchmesser: 178mm + 200mm + 225mm.

1.1 60ps und 1.6 90ps hatten zumindest schonmal ne sehr ähnliche bremsanlage - bendix unbelüftet vorne + trommeln hinten. kein ABS.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

hirselbirk
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Di 10.09.13 08:55
Land: Deutschland

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von hirselbirk » Mo 21.10.13 13:21

Die Nummer lautet 3.6732-1103.4 (ATE)
Also der BKV vom dem Autoverwerter stammt aus dem gleichen Modell wie meiner. Nur ist die Frage ob der Hauptbremszylinder kompatibel ist, sofern der BKV von einem anderen Hersteller ist. Die Frage würde sich erübrigen wenn der Autoverwerter noch den Bremszylinder hätte...

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von lewashby » Do 31.10.13 19:11

Da ich auch einen defekten BKV hatte kann ich dir folgende Info geben:

Ja, es gibt die mit verschiedenen Durchmessern (178mm kleinere Motoren, 200mm ist Rechtslenker, 225mm größere Motoren und glaub die neueren Baujahre haben den alle - ohne Gewähr).

However, bei mir sitzt auch der kleine drin (178mm) und ich wollte einfach auf den großen (225mm) umrüsten, da der kleine so gut wie nicht mehr lieferbar ist! Aber Achtung, das geht NICHT. Jedenfalls nicht wenn du deinen alten Hauptbremszylinder behalten willst - da dort die Längenverhältnisse von dem HBZ anders sind (der Teil, der in den BKV reinragt).

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten: Einen kleinen gebrauchten kaufen mit 178mm, soweit ich weiß gibt es da 2 verschiedene Ausführungen was den Anschluss der Unterdruckleitung angeht, das kannste aber umbauen notfalls...

Oder einen großen einbauen, dann aber auch mit dem entsprechenden HBZ, zum Beispiel komplett vom Schrott. Der kleine ist neu nicht oder nur sehr schwierig lieferbar, ich habe einen nach mehreren Monaten bekommen durch Zufall bekommen.. Den großen gibts noch soweit ich weiß.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von mrx0001 » Do 31.10.13 21:19

interessant vergleichen hab ich das ganze nicht weil ich komplett auf grössere bremsanlage umgebaut habe aber ich habe noch nen neuen kleinen BKV liegen.


von 60 - 90 ps werden die im 205er identisch sein hbz gibts nur klien oder gross bei den kleinen gibts keine einschrenkungen also wird es recht banane sein was reinwandert.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten