Lambdasonde

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
englein
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18.07.12 10:46
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland

Lambdasonde

Beitrag von englein » Mo 13.04.15 12:46

Hallo,

benötige mal wieder einen Tipp von euch.
Habe einen Peugeot 307, Bj.12/2004, K80/5800, 1587cm
Benzin, da habe ich den Fehler P0140, P0141,
Defekte Lambdasonden. Nun habe ich einen Bekannten gefragt und er möchte für beide Sonden und Arbeit, ca 400€.
Habe mal geschaut und die teuerste kostet 130€, wären ja für beide 260€, was kommt da eventl.noch an Material dazu, bzw.Kann diese Reparatur so teuer sein?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von Holle » Mo 13.04.15 13:28

KANN schon ne echte Sauerei werden, die Sonden heraus zu bekommen. Kommt mir trotzdem teuer vor.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von king_nothing » Mo 13.04.15 16:47

Wenn sie nicht fest gebacken sind ist das 10 min Arbeit....
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

englein
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18.07.12 10:46
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von englein » Mo 13.04.15 22:41

Gibt es jemand der diese Reparatur schon an seinem 307 hatte und sich erinnert was es ca.gekostet hat. Das die kaputt sind wundert mich nicht mehr bei meinem 10 Jahre alten Franzose :vorkopphau:

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde

Beitrag von Oxas » Mo 13.04.15 23:44

Ist normal die altern halt, grad die Regelsonde ist teils stark beansprucht, wegen höhere Temp.

Bei vielen Wagen sollte man die eh alle 60tkm tauschen, zumindest die Regelsonde.

Bei Peugeot selbst kostet so ne Sonde in der Regel zwischen 200-300€ eine.

Selber machen! NGK Sonde notfalls in UK bestellen falls man sie hier nicht preiswert bekommt normal wenn du weisst wo zahlste ca 70-120€ für eine!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von king_nothing » Di 14.04.15 11:00

Kann man auch problemlos mit einer Grube oder Böcken ausbauen. Nur den Stecker zu finden ist beim 307 etwas verzwickt.
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten