Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Fr 05.06.15 14:31

Hallo zusammen :floet:,
möchte gerne endlich mal wieder meine guten alten MSW 1930v Felgen ausführen, bekomme aber leider über den Hersteller OZ keine Unterlagen mehr dazu weil die Felgen zu alt sind und keine Unterlagen/Gutachten mehr vorhanden sind... vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen? :zwinker:

weiß jemand ob ich die ohne Distanzscheiben montieren darf? ...hinten im Radkasten hatte ich bei meinem GRD nach innen so wenig Platz dass der Reifen zu schleifen begann wenn ich Gewicht auf der Hinterachse hatte, drum hab ich sie damals auch nie eingetragen bekommen...
möchte die Felgen jetzt auf meinen CJ Montieren und befürchte daß ich das selbe Problem haben werde... oder ist die Hinterachse vom Diesel anders als beim Benziner? ...Reifengröße ist 185/60 R14...

Freu mich über jeden hilfreichen Tipp... diese Felgen sind einfach zu schade um sie weiter verstauben zu lassen :traurig:
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von Keezx » Fr 05.06.15 18:28

Felgen haben ET 22 und damit brauchst du Spurplatten 5-10 mm.

alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Fr 05.06.15 20:38

Danke für die schnelle Antwort das hilft mir schon mal weiter :lach:

hab ich mir schon gedacht daß ich Spurplatten brauche, ...reichen die mit 5-10 mm auch sicher? war schon bedenklich wenig platz :gruebel: ...
hab ich ne Chance die auch ohne Gutachten eingetragen zu bekommen? ...oder macht mir der Tüv da sowieso `nen Strich durch die Rechnung wenn ich`s einfach so probiere... wenn jemand Erfahrungswerte hat wär das toll sie hier zum besten zu geben :rotwerd: :danke:
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von mrx0001 » Fr 05.06.15 23:00

googel mal nach nem felgenrechner... dann kannste standartbereifung mit deiner wunschbereifung bzw den felgen mit entsprechender et vergleichen.

is ne einfache möglichkeit teils wird das auch gut visualisiert
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Fr 05.06.15 23:02

brauch ich die Spurplatten nur für die Hinterachse oder vorne auch? :D
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von Kris » Fr 05.06.15 23:10

Keezx hat geschrieben:Felgen haben ET 22 und damit brauchst du Spurplatten 5-10 mm.
ohne die felgenbreite zu kennen, ist das ne gewagte aussage :D

scherz beiseite.
ET22 deutet auf 6x14. quasi alle 6x14, die es für den 205 gab, hatten ET22.
insofern müssten die dinger auch ohne spurplatten passen.

wenn dein alter diesel bei beladung die schleiferei hatte, dann war vermutlich einfach die nadellagerung der hinterachse im sack.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von mrx0001 » Fr 05.06.15 23:11

reifenrechner + serienbereifung messen vergleichen... wenn die et nicht passt ist schnell der stossdämpfer zu nahe dran bei gewindefahrwerken muss man teils selbst bei serienfelgen mit platten fahren weils eng wird
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Sa 06.06.15 00:26

@kris:rrrrrichtig Felgengröße ist 6j*14H2 E22... bist Du sicher daß die auch ohne Spurplatten passen sollten?
das wäre ja superprima :lachkreisch: ...wieviel Abstand muß ich mindestens haben?

...ich hab die ehemals auch von `nem 205er weggebaut und wüsste nicht daß da Spurplatten drauf waren... allerdings hab ich in meinen jungen Jahren noch wenig Erfahrung in dererlei Dingen gehabt und habe sicherlich auch nicht darauf geachtet :augenroll: ... habe damals viele 205er geschlachtet und das verwendet was mir eben gefallen hat...

...das Fahrwerk ist Serie, habe lediglich vorne die Original Serien-Federn gegen Original GTI-Federn ausgetauscht ob der Durchmesser der Federn gleich ist muß ich allerdings erst nachmessen außer es weiß hier jemand und verrät es mir :daumenhoch: ...
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Sa 06.06.15 00:36

nochmal @kris: ....heeee mein Diesel war nicht alt :motz: ... er war superschick und war lange mein Baby bis er von nem Linienbus getötet wurde :heul: ...also sag nich so schlimme Sachen hier ja!!! :sonich: :heul:
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

alleswirdgut78
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 15.09.14 10:17
Postleitzahl: 88682
Land: Deutschland

Re: Gutachten für MSV 1930v Felgen gesucht

Beitrag von alleswirdgut78 » Sa 06.06.15 14:02

Hab jetzt mal gegoogelt... laut Felgenrechner komm ich mit den MSW ohne Spurplatten 0,3mm weiter nach innen und 12,3mm weiter nach außen im Vergleich zu den eingetragenen 5,5-zoll Felgen mit ET 28 die ab Werk im alten Brief stehen... somit sollte das wirklich ohne Spurplatten funktionieren. Danke für den guten Tipp!!! :daumenhoch:

...interessanter wird die Frage bei der Reifengröße: bei Änderung von 165/70 R13 (Serienbereifung)
auf 185/60 R14 hab ich eine statische Differenz von 2,9%, das heißt ich muß den Tacho angleichen oder die Sache bleiben lassen... :nixkapier:

...da wär jetzt ein Gutachten in dem die zugelassene(n) Reifengröße(n) für diese Felge drinstehen echt hilfreich ( Laut Felgenrechner gehen 175/60 R14 mit 0,8% durch, oder 195/55 R14 mit 1,6% ...weiß ja aber nicht ob die auf die Felge dürfen) :traurig:

bitte bitte :hilflos: ...wenn ihr irgendwie weiter wisst dann gebt mir Bescheid
Mein Auto ist zwar klein aber ganz bestimmt nicht Langweilig :lach:

Das Leben ist zu kurz um große langsame Autos zu fahren :cool: ...und außerdem sind die viel zu sperrig :auslach:

Antworten