Klimaanlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Klimaanlage

Beitrag von Holle » So 05.07.15 20:47

Habe kürzlich 370 Euro bei Peugeot gelassen, weil bei mir ein THermoschalter platt war, der sich nur komplett tauschen liess mit irgendeinem Gehäuse. Nur Klima war davon betroffen, alles andere zeigte normale Werte und funktionierte...könnte ähnlich gelagert sein.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klimaanlage

Beitrag von arfe » So 05.07.15 21:51

Nicht auszuschließen. Bei meinem 206er gibt es einen Temperaturfühler beim Verdampfer und dann noch einen Innenraumtemperaturfühler auf der rechten Seite im Fahrerraum.

Ich weiß nicht, was sonst noch alles dazwischen hängt. Soweit ich weiß, ist der Weg:

Kombi-Instrument -> BSI -> BM34 -> Motorsteuergerät -> Druckschalter -> Klima-Kompressor

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klimaanlage

Beitrag von arfe » Do 09.07.15 22:37

Ich habe heute mal als Probe das gleiche Klima und Heiz-Bedienteil mit der Teile Nummer 96 430 550 XT gewechselt.
Hat leider auch nicht zum Erfolg geführt. :hilflos:

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klimaanlage

Beitrag von arfe » Sa 11.07.15 13:34

Die ewige Sucherei geht weiter... :traurig:


1.

Das ewige Spiel geht weiter. Bei der Bosch-Vertretung wurde mir heute gesagt, dass der Klimakompressor ständig mit 12V Spannung versorgt sein muss, aber auf Plus (+) keine Spannung ankommt. Keine Ahnung, ob es stimmt, dass dort ständig Spannung drauf sein muss.

2.

Außerdem sagt das Diagnosegerät wie auch vorher, dass der Druckschalter "unplausible Werte" bekommt. Deshalb wurde bereits der Druckschalter gewechselt.

Kann jemand irgendwas dazu sagen oder einen Hinweis geben woher der Klimaompressor genau die Versorgung bekommt? Vom BM34 (Motorsicherungskasten)?

phil+
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24.09.14 21:19
Postleitzahl: 04177
Land: Deutschland

Re: Klimaanlage

Beitrag von phil+ » So 12.07.15 14:28

Hi arfe

schwieriges Problem!
meine Klima geht auch noch nicht, ich stehe aber noch am Anfang, habs also noch nicht mal befüllen lassen.
Kommt denn im Display die A/C-Anzeige, wenn du die Klimaanlage anschaltest?

Warst du schon bei einer Peugeotwerkstatt? Modellspezifische Schaltung der Anlage?
Kannst du dir den alten und neuen Druckschalter zeigen lassen? Passen die zueinander?


Daumendrücken, das geht schon irgendwann!
:autospiel:

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klimaanlage

Beitrag von arfe » So 12.07.15 15:06

phil+ hat geschrieben: Kommt denn im Display die A/C-Anzeige, wenn du die Klimaanlage anschaltest?
Ja, die A/C-Anzeige und auch die automatische A/C-Anzeige gehen an.
Warst du schon bei einer Peugeotwerkstatt? Modellspezifische Schaltung der Anlage?
Nein, war ich noch nicht. Die PUG-Werkstätten nehmen so hohe Stundensätze, dass
ich davon erst Mal Abstand genommen habe. Wenn ich nicht mehr weiter weiß, hoffe
ich, dass bei PUG das Diagnosegerät mehr Aussage machen könnte.
Kannst du dir den alten und neuen Druckschalter zeigen lassen? Passen die zueinander?
Der alte wie auch der neue Druckschalter werfen die gleiche Fehlermeldung: Werte unplausibel.
Daumendrücken, das geht schon irgendwann!
:autospiel:
Tja, wer weiß. Es nervt, weil es zu keinem Ergebnis bisher geführt hat.

Lass mal bitte wissen was es bei Dir war. Kann sein, dass bei Dir einfach zu wenig Kühlmittel drin ist.

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Klimaanlage

Beitrag von arfe » So 12.07.15 22:19

Hallo,

gibt es jemanden, der Zugriff auf die Servicebox hat und mir freundlicherweise den Schaltplan (als PDF) für die Klimaanlage geben könnte?
Die erforderlichen Daten zum Fahrzeug kann ich gerne per PN zzuschicken.

Grüße,
arfe

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Klimaanlage

Beitrag von Kris » Di 28.07.15 22:27

hab gerade wegen nem verwandten thema recherchiert und hab beiläufig was gelesen, was dich weiterbringen könnte:

beim 206 läuft die schaltung des klimakompressors wohl über die relais des kühlerlüfters. wenn da irgendwas fischig ist, kann die klima unter umständen nicht anspringen. check mal die beiden relais und den widerstand neben dem kühler. und prüf mal, ob dein kühlerlüfter in beiden geschwindigkeiten läuft.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten