Schalter Nebelschlussleuchte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
biker-2007
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16.01.12 14:10
Postleitzahl: 38315
Land: Deutschland

Schalter Nebelschlussleuchte

Beitrag von biker-2007 » Do 10.11.16 09:39

Bei meinem 205 II, Sondermodell "Kollektion" ist die Nebelschlussleuchte defekt. "Es würde am Schalter liegen," meint die Werkstatt meines Misstrauens. "Und den Schalter würde es nicht mehr geben."

So weit so schlecht, nur, der TÜV verlangt die Funktion, denn was verbaut ist, muss auch funktionieren, mit der Folge, ich bekomme die Plakette nicht.

Was kann ich tun?

Die Werkstatt will einen Fremdschalter verbauen, das ist doch unmöglich, was rein tun, was nicht original ist!!!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schalter Nebelschlussleuchte

Beitrag von obelix » Do 10.11.16 11:16

biker-2007 hat geschrieben:Bei meinem 205 II, Sondermodell "Kollektion" ist die Nebelschlussleuchte defekt. "Es würde am Schalter liegen," meint die Werkstatt meines Misstrauens. "Und den Schalter würde es nicht mehr geben." So weit so schlecht, nur, der TÜV verlangt die Funktion, denn was verbaut ist, muss auch funktionieren, mit der Folge, ich bekomme die Plakette nicht. Die Werkstatt will einen Fremdschalter verbauen, das ist doch unmöglich, was rein tun, was nicht original ist!!!
Ich denke, dass es nicht der Schalter ist. Der Schaden ist recht häufig, und in beinahe allen Fällen ist es entweder der Steckeranschluss der Leuchte oder ein korrodiertes Zuleitungskabel. Das Kabel wird immer wieder geduscht, die Feuchtigkeit kriecht rein und wird im Kabel nach oben gezogen. Die Schadensstelle kann durchaus auch 30-40 cm VOR der Lampe liegen, hatte ich mehrmals. Die Stecker selbst korrodieren auch, ebenso der Lampensockel im Lampeninneren.

Nen defekten Schalter hatte ich noch nie!

Zum Thema TÜV: NSL ist ab einem gewissen Baujahr Pflicht, ich meine ab 1990/91. Hat also nichts damit zu tun, dass die Leuchte nicht leuchtet sondern dass ein vorgeschriebens Bauteil nicht funktioniert. Rausbauen ist also keine Option:-)

Solche Schalter bekommt man eig. problemlos gebraucht, E-Bucht oder hier im Forum. Ich würde aber als erstes mal auf Fehlersuche gehen und sicherstellen, das es auch der Schalter ist. Ich behaupte: isser ned.

Im Kabelgewirr hinter der Rückleuchte mal auf die Suche gehen, welches der Kabel die NSL versorgt und dort mit nem Prüflmpchen einstechen. wenn es da leuchtet, ist es defintiv ein Kabel- bzw. Korrosionsproblem irgendwo zwischen Karosserieinnenseite im Kofferraum und Leuchte in der Schürze.

Gruss

Obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Schalter Nebelschlussleuchte

Beitrag von appeman » Do 10.11.16 11:30

...das mit den korrodierten Steckern an der NSL kann ich nur bestätigen. Ich hatte zwei 205 und beide hatten das Problem. Der letztere hatte durch die korrodierten Stecker (an den Lampen, im Motorraum usw.) irgendwann Kriechströme von ca. 4A. Da war dann nach knapp 2 Tagen die Batterie leer.
Bei mir war es so dass die Stecker schon komplett mit Grünspan überzogen waren. Meistens hat es dann funktioniert den Stecker abzuschneiden, das Kabel um ein Paar Zentimeter zu kürzen und einen neuen Stecker (isolierte Kabelschuhe) aufzucrimpen.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schalter Nebelschlussleuchte

Beitrag von Kris » Do 10.11.16 22:56

den eigentlichen NSL-schalter bekommt man problemlos gebraucht. ich hab davon sicher 30 stück auf lager ...
ganz oft liegt der fehler aber im hauptlichtschalter. die dinger geben gerne mal den geist auf ... und wird dann das falsche modell verbaut, geht die NSL einfach nicht mehr.

hier gibts ausführlich input zu diesem thema: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&p=867859
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten