Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von Sandbaron » Di 18.07.17 20:42

Hi ihr..
Mein Pug macht mir grade ein wenig Sorgen.

406 Break 2.2 Hdi

Beim Beschleunigen hab ich deutliche Vibrationen. Lenkrad, Armaturenbrett usw.
Deutlich merk ich es, wenn ich bei ca. 50km/h im dritten Gang beschleunige und zieht sich durch so bis ca. 90 km/h im 4. Gang. Bei 130 km/h im 5. Gang sind die Vibtationen auch zu merken.
Das ist schon mehr so ein Schütteln. Wenn ich die Geschwindigkeit halte und normal dahingleite, ist nichts zu merken. Beim Bremsen ja, aber das wird von den Bremsen kommen. Die sind demnächst fällig.

Solche Symptome hatte ich noch nie an einem Wagen.

In welche Richtung sollte ich zuerst nach dem Fehler suchen?


Danke euch schonmal!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von king_nothing » Di 18.07.17 22:15

Klingt nach meinem bescheidenen Wissen nach zweimassen Schwungrad

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von Sandbaron » Di 18.07.17 22:52

Echt?
Shit, das wäre der Supergau..

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von king_nothing » Mi 19.07.17 00:30

Kontrollier mal die Motor Aufhängung oben und unten, aber ich tippe auf zms auch Wenns weh tut....

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von Sandbaron » Mi 19.07.17 07:32

Ah ok. Die guck ich mir mal an. Nur jetzt im Moment hab ich keine Möglichkeit, bei zu gehen. Bin jetzt bis Anfang August wieder an Bord und so lange steht der Bock bei uns am Hafen.

Dieses Schütteln is quer zur Fahrtrichtung, falls das noch irgendwie hilft..

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von jens405 » Mi 19.07.17 12:09

Hi,
ein defektes ZMS macht sich auch beim Abstellen und Anlassen durch Klappern bemerkbar. Rutsch die Kupplung im 5. Gang beim Beschleunigen am Drehmomentmaximum?
Wenn nicht, würde ich mir mal die Antriebswellen anschauen.

Gruß
Jens

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von Sandbaron » Mi 19.07.17 13:35

Nein, da klappert nichts. Abstellen, Starten, Fahren.. Keine aussergewöhnlichen Geräusche.
Auch wenn ich im 5. Gang auf das Gas latsche, zieht er ohne irgendwas durch.

Von einem VW-Fahrer (sorry :) ) hab ich gehört, daß auf der rechten Antriebswelle ein Gewicht sein soll. Wenn dieses sich verschiebt oder weg ist, soll sich das wohl auch beim Beschleunigen auswirken.
Ob das bei meinem nun auch in Frage kömmen würde, kann ich nicht sagen..

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von jens405 » Mi 19.07.17 14:03

Hi,
ein Tilgergewicht gibt es bei Pug nicht, die Sache ist bei Pug geschickter gelöst. Deswegen kann es daran nicht liegen. Wieviel hat denn Dein Wagen auf der Uhr? Eine kleine Historie wäre nicht schlecht.

Gruß
Jens

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Vibrationen/Schütteln beim Beschleunigen

Beitrag von Sandbaron » Mi 19.07.17 16:41

Also der Wagen hat jetzt aktuell knapp 206.000 Kilometer runter. Gekauft hab ich den letztes Jahr im September mit 183.000, bis November stand der Wagen noch in der Garage, wurde dann angemeldet und hat seitdem zu ca. 85% längere Autobahnstrecken mit moderatem Tempo gesehen. Mehr als 140-150km/h fahr ich meistens nicht Ab und an kriegt er mal paar Kilometer Bleisohle und dann is auch wieder gut.
EZ: 06/2001

Antworten