Mal wieder Hinterachse :-/

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von ccjlz » Di 05.09.17 18:55

Ich habe gerade die Hinterachse zerlegt und wollte neue Radlager bestellen.
Ist die äußere Lagerschale mit der Radnabe verschweißt, heisst ich muss die komplette Einheit Lager /Nabe bestellen?
Außerdem habe ich hinten keine ABS Ringe verbaut, ist das normal beim GTI mit ABS? Geht das nur über den Vorderachssensor?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von 306GT-R » Mi 06.09.17 04:39

Nur so nebenbei. Und es gibt druckminderer bei peugeot zu kaufen. Die sind teuer. Alle mit scheibenbremse und ohne abs haben die drin.
Zuletzt geändert von 306GT-R am Mi 06.09.17 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von obelix » Mi 06.09.17 09:23

ccjlz hat geschrieben:Ich habe gerade die Hinterachse zerlegt und wollte neue Radlager bestellen.
Ist die äußere Lagerschale mit der Radnabe verschweißt, heisst ich muss die komplette Einheit Lager /Nabe bestellen?
Außerdem habe ich hinten keine ABS Ringe verbaut, ist das normal beim GTI mit ABS? Geht das nur über den Vorderachssensor?
Ja, die Naben mit Lager bekommt man nur komplett. Beim Abziehen der Nabe zerlegt sich das Radlager, der äussere Ring bleibt auf dem Achsstummel hängen, den muss man separat runterbekommen.

ABS-Fahrzeuge regeln nur die VA, hinten kommen ALB zum Einsatz, die den Bremsdruck aufgrund der Ausfederrate verändern.

Im Netz bekommt man auch Naben mit Zahnringen, angeblich für den 205 - da sieht man mal wieder, dass die Leute keinen Plan haben, was sie überhaupt verkaufen. Also Finger wech...

Gruss

Obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von ccjlz » Mi 06.09.17 09:39

Danke für die Info, jetzt weiss ich Bescheid.
Genau das hat mich verwundert, bei allen Teilehändlern bekommt man die Radnaben mit ABS Ringen angeboten, wenn man 205 GTI mit ABS angibt.
Das wird dann der ALB sein, richtig?
ALB.jpg
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von obelix » Mi 06.09.17 11:11

ccjlz hat geschrieben:Das wird dann der ALB sein, richtig?
yepp...
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von Kris » Mi 06.09.17 12:01

306GT-R hat geschrieben:Da haut einiges an thesen nicht hin.
ja. z.b. diese these hier haut nicht hin:
es gibt druckminderer [...] Alle mit scheibenbremse und ohne abs haben die drin
denn genau das stimmt NICHT.
die autos mit scheibenbremse hinten ohne ABS haben die sog. statischen druckminderer. und selbst davon gabs 2x varianten.
die autos mit ABS haben lastabhängige bremskraftbegrenzer = ALBs.
und diese teile sind neu gar nicht und gebraucht sehr schwierig zu bekommen.
Es gibt verschiedene abs systeme. Das ganz alte regelt nur vorn. Erkennt man an den anschlüssen am abs-block.
im 205 gabs genau 1x sorte ABS - jenes von Bendix mit drehzahlerfassung nur an der VA und mechanischer regelung via ALB an der HA.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von 306GT-R » Mi 06.09.17 12:17

Das ding wovon ihr redet heißt:
LAB "Lastabhängiger Bremskraftregler"

Sieh mal! Das ding ist ein statischer wie er oft vorkam.
Bild Wenn man die LAB weg läßt, brauch man sowas. LAB's sind nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Hab sowas im polo, im 306 xsi und der 205 gti den ich hatte war damit auch bestückt.
Der gti hatte auch nur abs vorn. Bj unbekannt.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von Kris » Mi 06.09.17 12:41

306GT-R hat geschrieben:Das ding wovon ihr redet heißt:
LAB "Lastabhängiger Bremskraftregler"
nein. das dingen heisst ALB :D
Automatisch lastabhängiger Bremskraftregler
Automatisch lastabhängige Bremskraftregler (ALB) steuern je nach Beladungszustand der Hinterachse einen variablen Bremsdruck zur Hinterachse. Über ein Gestänge oder eine Feder, die an der Hinterachse befestigt ist, wird dem Bremskraftregler der Beladungszustand mitgeteilt.
quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bremskraftregler

warum willste einen universellen druckbegrenzer verbauen?!
solche teile gabs ja serienmässig im 205 GTI. die sind auch liefer- und durchaus bezahlbar (~60 euro/stück) und mit sicherheit auch korrekt kalibriert.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von 306GT-R » Mi 06.09.17 13:11

Achja... wikipedia....
Ein lexikon, dass jeder beschreiben kann, der es schafft sich zu registrien.
Was ist den an einem manuell gesteuertem teil automatisch?
Guck mal lieber bei sowas!
https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-v ... raftregler

Ihr habt doch davon gesprochen, dass die entweder teuer oder nicht zu bekommen sind. Also raus den mist. Braucht keiner. Oder wer fährt mit vollgepacktem auto und kofferraum? Bzw. Anhänger?

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Mal wieder Hinterachse :-/

Beitrag von Horst B » Mi 06.09.17 13:31

Kommt irgendwie nicht so gut, wenn Leuten, die den 205 GTI im Schlaf zerlegen und als wandelndes Lexikon zu diesem Modell gelten, unterstellt wird, dass sie ihr vermeintliches Halbwissen aus falschen Wikipedia-Beiträgen generieren...
:gruebel:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten