Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
206hdi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von 206hdi » Mi 30.10.02 22:59
Seit wann kann mann mit einem Wagen blos 10 Km auf Reserve fahren????
Bin Heute auf der A45 unterwegs gewesen, fuhr an einer Tankstelle, drunter ein Schild: nächste tankstelle in 37 km.
ca. 20 km später leuchtete meine Reserveleuchte auf, also es waren noch 17 km zur nächsten tankstelle.
Nach 10 km mit Reserveleuchte blieb der Wagen auf einmal auf der dritten Spur liegen. Kein sprit!!!!
Das nächste mal sollten die schlauen Peugeot Ingenieure in der Betriebsanweisung schreiben daß der wagen nur zehn km auf Reserve fahren kann, und keine 50.
Glück daß meine Bekannte grad in der nähe war und mir mit 5 Litern Diesel aushelfen konnte.
Seit dem leuchtet der LM Selbstdiagnose ständig, was hat dies zu bedeuten???
gruß alex
-
206 xs hdi
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206 xs hdi » Mi 30.10.02 23:02
kein Text
-
Bandit
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm/Westf.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bandit » Mi 30.10.02 23:06
Ich hab den XS als Benziner mit 1,6 Litern und wenn bei mir die Leuchte angeht, kann ich noch fast 100 km fahren. Dann scheint deine wohl etwas zu spät anzugehen. Also 50 schaff ich locker, wenn ich gesittet fahre auch schonmal 100 km, aber dann trottert er auch mit dem letzten Tropfen zur Zapfsäule.
greetz
Bandit
-
206hdi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von 206hdi » Mi 30.10.02 23:07
ich hab da wahrscheinlich die letzten Tropfen.
Keine Ahnung fahre morgen in die Werkstatt, sie dürfen mir das erklären
-
le mOnd
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14471
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdamn
Beitrag
von le mOnd » Mi 30.10.02 23:40
206 hatte mal glaub ich die krankheit mit sehr ungenauen tankuhren.
Es müsste eigentlich so sein: Du hast wenn Reserve aufleuchtet noch "mindestens 5L" im Tank. Mit 5 l Diesel kommst du fast 100 km mit dem HDI, je nachdem wie du fährst.
Dass die Diagnoseleuchte ständig angeht kann mit dem kat vielleicht zu tun haben. In der Bedienungsanleitung steht, dass Fahren mit fast leerem Tank zu Schäden an der Auspuffanlage führen kann (Fehlzündungen) und irgendwo wird er das registrieren dein Wagen und dann zeigt er das an.
Dass die Reserveleuchte nicht angegangen ist, ist komisch.. das muss ja so ein schwimmer sein. Vielleicht hat der gehangen irgendwann und dann hat der stand nimmer gestimmt, der vorrat war schon unter 5 l und dann ist hat die tankanzeige das erst gemerkt und auf reserve geschaltet. Weils ja weniger als 5 waren. ich schätze, dieser Schwimmer, die Anzeige da hatte sich was verrenkt, oder verklemmt.
Was Dir sicher nicht viel hilft, weil ich nicht weiß, wie dus loskriegst.
Damit darf sich dann deine Werkstatt vergnügen.:-((
Schönen Abend noch
le mOnd
>ich hab da wahrscheinlich die letzten Tropfen.
>Keine Ahnung fahre morgen in die Werkstatt, sie dürfen mir das erklären
-
Thorsten
Beitrag
von Thorsten » Do 31.10.02 10:27
... die tankanzeige vom 206er ist genial. ich kann fahren bis die nadel einen millimeter hinter dem allerletzten strich ist. hab das rausgefunden, als ich im niemandsland unterwegs war und keine tankstelle mehr kam,

.
gruß thorsten
-
Streetfighter
- Händler
- Beiträge: 5570
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 93437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Furth im Wald / Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Streetfighter » Do 31.10.02 12:45
Servus
Sag doch gleich das du das wort TANKSTELLE net lesen konntest :-)))))))
Gruss Robert
-
206Hdi Björn
Beitrag
von 206Hdi Björn » Do 31.10.02 15:14
>Seit wann kann mann mit einem Wagen blos 10 Km auf Reserve fahren????
>Bin Heute auf der A45 unterwegs gewesen, fuhr an einer Tankstelle, drunter ein Schild: nächste tankstelle in 37 km.
>ca. 20 km später leuchtete meine Reserveleuchte auf, also es waren noch 17 km zur nächsten tankstelle.
>Nach 10 km mit Reserveleuchte blieb der Wagen auf einmal auf der dritten Spur liegen. Kein sprit!!!!
>Das nächste mal sollten die schlauen Peugeot Ingenieure in der Betriebsanweisung schreiben daß der wagen nur zehn km auf Reserve fahren kann, und keine 50.
>Glück daß meine Bekannte grad in der nähe war und mir mit 5 Litern Diesel aushelfen konnte.
>Seit dem leuchtet der LM Selbstdiagnose ständig, was hat dies zu bedeuten???
>gruß alex