Motor wechsel möglich ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motor wechsel möglich ?

Beitrag von InformatiX » Mi 29.09.10 21:32

wo hatn das 6gang-getriebe bitteschön ne seilzugschaltung????

ich hab den umbau jetzt erst diesen sommer gemacht.. von 132ps auf 163ps...

reingeflossen sind da über 100 stunden in einer vollausgerüsteten pug-werkstatt.

übernehmen sollt man:

- motor
- getriebe
- motorkabelbaum bis zu den zentralsteckern
- servopumpe vom alten motor verwenden
- hbz
- bremsanlage
- achsen / stabi
- hitzeschutzbleche
- kleinteile wie krümmerhitzeschild z.b.
- instrumentenbrett
- schaltgestänge + innenraumteile
- rückwärtsgang-arretierung muss nachgerüstet werden
- lenkeinschlagsbegrenzer
.. etc....

nur so als paar beispiele :D

das is nix, was man "mal so eben zwischen 2 bier" erledigt.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Gixxer
Strafzettelsammler
Beiträge: 481
Registriert: Fr 07.12.07 19:05
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Motor wechsel möglich ?

Beitrag von Gixxer » Mi 29.09.10 21:42

ich dachte da wär mal was mit seilzugschaltung gewesen.... Hab bisher noch keinen S16 von unten gesehen.
Wenn Sie jetzt nach rechts schauen, sehen Sie links GAR NICHTS.

redcounter
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29.09.10 18:19
Postleitzahl: 97616
Land: Deutschland

Re: Motor wechsel möglich ?

Beitrag von redcounter » Mi 29.09.10 21:58

hmm ja ok doch etwas viel aufwand ^^ da hol ich mir dan doch lieber nen s16 und fahr den, da hat nich vll jemand einen günstig abzugeben ?

Antworten