ich hab den umbau jetzt erst diesen sommer gemacht.. von 132ps auf 163ps...
reingeflossen sind da über 100 stunden in einer vollausgerüsteten pug-werkstatt.
übernehmen sollt man:
- motor
- getriebe
- motorkabelbaum bis zu den zentralsteckern
- servopumpe vom alten motor verwenden
- hbz
- bremsanlage
- achsen / stabi
- hitzeschutzbleche
- kleinteile wie krümmerhitzeschild z.b.
- instrumentenbrett
- schaltgestänge + innenraumteile
- rückwärtsgang-arretierung muss nachgerüstet werden
- lenkeinschlagsbegrenzer
.. etc....
nur so als paar beispiele

das is nix, was man "mal so eben zwischen 2 bier" erledigt.
grüße
steffen