306 s16 Kupplung einstellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von ralphi1756 » Do 24.05.12 22:00

Baujahr 94 und selbstnachstellendes Kupplungsseil??
ich hatte bisjetzt bei dem Baujahr nur welche zum selsbt einstellen

gruss ralphi

churL`
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: So 21.10.07 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von churL` » Fr 25.05.12 21:49

nee baujahr 1998.

heut hab ich keinen gang mehr reinbekommen :( ... um heim zu kommen habe ich noch nen gabelschlüssel so reingehängt, dass das Spiel des

seils geringer wurde und siehe da, schleifpunkt jetzt zwar ziemlich hoch - aber ich kam problemlos heim. rutscht nicht durch, zupft nicht...

nur so kann ich es halt nicht lassen. vor allem weil ich nicht wirklich durchblick, wie sich das kupplungsseil selbstständig nachstellt und damit

nicht beurteilen kann ob die nachstelleinrichtung defekt ist.

auf jeden fall ist es keine die man so normal nachstellt mit kontermutter und so.

kp evtl. schau ich ma zu pug.

oder jmd ne ahnung?

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von Black205gti » Fr 25.05.12 22:05

ralphi1756 hat geschrieben:Baujahr 94 und selbstnachstellendes Kupplungsseil??
ich hatte bisjetzt bei dem Baujahr nur welche zum selsbt einstellen

gruss ralphi
Du hast weder S16 noch 6Gang noch nen XU-Motor oder ein BE-Getriebe.... Im 94er Xsi hatte ich auch schon das selbst nachstellende Seil.... Hm?








Ich nehm mal an das Seil ist ausgeleiert und der Spanner am ende. Wär die Kupplung hinüber , würde sie rutschen. Ansonsten wenn man weiß was man tut , ist die Kupplung in max 3 std getauscht.

mfg

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von S16Freak » Sa 26.05.12 13:58

Bei mir war das so dass das Kupplungspedal wenn man es gedrückt hat nicht mehr hochgekommen ist. Seil getauscht und gut wars. Konnte bei mir das Pedal auch mit dem Fuß hochdrücken.
Wenn ich du wäre würde ich das Seil tauschen und das Problem ist mit großer Wahrscheinlichkeit behoben.

Grüße

churL`
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: So 21.10.07 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von churL` » So 27.05.12 12:37

@ Black205gti:
Ist das so ne SAC-kupplung die in der kupplungsglocke selbst nachstellt?

@ s16freak:
weiß nicht obs mit dem seil getan ist. habe gestern mal alles zerlegt und war der meinung, dass die ausrückgabel recht fest war. nachdem ich das seil um am fr. heimzukommen deutlich gespannt hatte (gabelschlüssel

dazwischen geklemmt) schien sich die ausrückgabel gelöst zu haben, denn als ich den schlüssel raus hab war wieder alles gut. Hab alles gefettet und hoffte dass nun weiterhin alles gut sei. bei der anschließenden

probefahrt war es das auch.

wobei ich gegen ende wieder feststellen musste, dass ich das pedal wieder den letzten cm rausziehen konnte. schleifpunkt usw. normal. Weiß halt nicht was das seil haben sollte... entweder die ausrückgabel is immernoch

ein bisschen fest oder schlimmer noch, die Membranfedern sind müde bzw. gbrochen.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von Black205gti » So 27.05.12 12:58

Nein das Seil selbst ist nachstellend, und zwar im bereich wo es aus der Karosse kommt vom Innenraum, dort befindet sich der Spanner (schwarzer ca 4cm dicker Teil, evt mit einen Gummi darüber)

Aufgebaut ist das ist das so, also der Innenteil( Seele, also das Seil selbst ) hat ne fixe länge , der Mantel aber ist variabel und wird mittels Feder gespannt . Unter last sperren 2 Rollen im Spanner den Mantel dann

Man erkennt ganz einfach ob du ein automatisches Seil hast, und zwar hast du kein Gewinde im Bereich des Ausrückhebels am Seil so ist es selbstnachstellend.
Seil tauschen und dein Problem ist gelöst.

Vorsticht, unbedingt das neue Seil anhand der Fahrgestellnr. bestellen, es gibt da mind 3 verschiedene Seile.


mfg

churL`
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: So 21.10.07 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von churL` » So 27.05.12 15:05

ah okay die spanneinrichtung ist beim seil sozusagen dabei.

prima. vielen Dank!

churL`
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 115
Registriert: So 21.10.07 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von churL` » So 27.05.12 15:27

hast recht, ich bekomm bei sämtlichen anbietern zu meiner schlüsselnummer verschiedene seillängen und sogar mit/ohne automatischer nachstellung...
muss ich ja dann fast bei peugeot bestellen die bestimmt gleich 100€ oder mehr dafür wollen :/
könnt halt nachmessen aber wollt halt erst das seil ausbauen wenn ich das neue hab, brauch mein auto jeden tag...

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von S16Freak » So 27.05.12 18:27

Wieso musst du bei Peugeot bestellen?
Gibt genug "richtige" Händler die dir das anhand der FIN raussuchen, auch einige Händler im Forum hier!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 306 s16 Kupplung einstellen

Beitrag von Black205gti » Mo 28.05.12 07:28

Hallo,

die Unterschiede sind innen am Pedal ,eines ist zum einhängen mit einer rechteckigen Öse, das andere wird mittels eines Bolzen befestigt. Weiters gibt es an der Befestigung am Ausrückhebel Unterschiede, eines Kommt von innen verläuft über einen Halter und endet am Ausrückhebel, das andere verläuft über den Ausrückhebel und endet im Halter.
Ohne Spanner wär mir im S16 neu . bzw ja doch, es werden öfter 205er gti Seile verbaut , weil die eben keinen Spanner haben.

Falls du trotzdem ohne FIN bestellst, sollte mindestens was von Be-Getriebe dabei stehen , dann gibts nur mehr 3 oder 4 verschiedene die passen könnten.


Mfg

Antworten