Betriebstemperatur beim HDi?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Betriebstemperatur beim HDi?

Beitrag von Felix505 » Di 18.10.11 19:51

Aron, danke.

Nach denen werd ich mal gucken, vielleicht haben die ja eine Macke.
Was es nicht alles gibt....

Danke!


Felix

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Betriebstemperatur beim HDi?

Beitrag von CCandy » Mi 19.10.11 00:47

Aron hat geschrieben:Ja, eine Art Glühstift, sind glaube 4 Stück. Heizleistung in erster Linie, Motor schont man damit auch und das Abgas wird auch besser wenn er schneller warm wird, aber erstlinig ist das zur Zeizungsunterstützung da.

Die Sitzen über dem Getriebe, bzw etwas weiter in Richtung nach hinten, verfolge einfach die Schlauchabgänge vom Thermostatgehäuse, besonders der recht weit hinten/unten sitzende, dann findest Di Einheit.
Hast du ne Ahnung, wo die E-Zuheizung im 406 sitzt, im Haynes hab ich nichts gefunfden? Hab den Wagen aktuell zwecks Kupplungs- und Schwungradtausch zwar schon ziemlich auseinandergenommen, aber noch nichts in Richtung E-Zuheizer gesehen.
Beim Passat war man da schon dran, sobald die Ladeluftleitungen weggeschraubt waren.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Betriebstemperatur beim HDi?

Beitrag von Aron » So 23.10.11 19:38

CCandy hat geschrieben:
Hast du ne Ahnung, wo die E-Zuheizung im 406 sitzt, im Haynes hab ich nichts gefunfden? Hab den Wagen aktuell zwecks Kupplungs- und Schwungradtausch zwar schon ziemlich auseinandergenommen, aber noch nichts in Richtung E-Zuheizer gesehen.
Moin,

am 406, 307 usw ist das ein Plattenheizelement was im Innenraum direkt die Luft beheizt, am Getriebe mit den Glühstiften haben nur 206er und 306er.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Betriebstemperatur beim HDi?

Beitrag von Habi » So 23.10.11 21:03

Wobei ich sagen muss, dass mir vom Gefühl her die Variante mit den Plattenheizelement im Innenraum zusagt, weil es echt schnell Warm wird. Aber wiederrum hat die Glühstiftversion im 206 das Kühlwasser auch nen bissel mit erwärmt, möchte ich gefühlsmässig behaupten.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Antworten