Milchige Kühlflüssigkeit

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Milchige Kühlflüssigkeit

Beitrag von lunic » Do 01.12.11 08:31

Mit dem Thermostatwechsel sollte das besser werden. Wobei, wenn die Temperaturanzeige wirklich schnell um mehrere Grad fällt, dann kann das eigentlich nicht von der Temperatur kommen, das geht ja eher langsam.
Bei meinem 306 stand die Temp-Anzeige immer auf 90°, zumindest im Sommer und abseits von der Autobahn. Da schwankt eigentlich nix.

Gruß

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Milchige Kühlflüssigkeit

Beitrag von AdrianoNo1 » Do 01.12.11 11:58

Sonst war es bei mir auch noch nie so, es ist mir erst Gestern aufgefallen. Vorher war der Zeiger auch immer konstant bei 90°C.
Es ist ja auch "nur" 3 mal passiert, dass die Temperatur(anzeige) so abrupt abgesackt ist, davor und danach war es dann immer wieder normal.

Naja, ich werde mal die Kühlflüssigkeit wechseln, das System durchspühlen, das Thermostat tauschen und dann neu befüllen.
Ich werde dann nochmal berichten, was dabei rausgekommen ist :)

Danke erstmal für eure Tipps :daumenhoch:

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Antworten