Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Snap
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 16.02.12 17:25
- Postleitzahl: 99423
- Land: Deutschland
Beitrag
von Snap » Di 21.02.12 15:03
Bj. 1999.
Puh, keine Ahnung

Meint ihr ein Austausch lohnt ?
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Di 21.02.12 19:06
Aron hat geschrieben:Snap hat geschrieben:
BSI wäre eine Möglichkeit...
Moin, BSi bei Bj 1998? Gabs da nicht noch echte Schalter, Taster und einfache Kabel zwischen Schalter und Lampe?
moin,
mein 406 ist von ´98 und hat eine bsi. scheint wohl fortschrittlich zu sein der 406.
aber ob es daran liegt? die bsi deswegen zu tauschen scheint mir etwas aufwändig, ich vermute eher ein problem mit den kabeln oder steckern. auch mal die kabeldurchführung zur heckklappe prüfen, vlt. hat sich da ein kabel verabschiedet.
mal ne dumme frage: es sind aber an allen positionen wieder die richtigen birnen?
als ich die 2. nsl eingesetzt habe war es einfach plug and play, eben nur das löchli für die birne etwas aufweiten.
andreas
-
CarstenK
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 21.01.09 15:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von CarstenK » Mi 22.02.12 16:04
Hallo,
ich würde sagen da ist statt einer 21/5w eine 21w grülampe als brems-/rücklicht eingebaut
eine 21w überbrückt rücklicht- und bremslichtkontakt so das beim bremsen das standlicht an geht vorn und hinten teiweise auch kennzeichenbeleuchtung
als erstmal schauen obs die richtigen sind an besten alle
Grüße
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 22.02.12 18:25
406 D hat geschrieben:
mein 406 ist von ´98 und hat eine bsi. scheint wohl fortschrittlich zu sein der 406.
aber ob es daran liegt?
Moin,
nee, ausser den Blinkern steuert Deine BSi keine Lampen, wie gesagt, bei Teilmux gehen die Lampen direkt über Schalter.
-
Snap
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 16.02.12 17:25
- Postleitzahl: 99423
- Land: Deutschland
Beitrag
von Snap » So 04.03.12 17:49
So, das Problem wurde gelöst.
Es lag tatsächlich an einer falschen Lampe, welche die Fehler verursacht hat. Ich war mir zwar absolut sicher die richtige verbaut zu haben...Naja, irren ist menschlich

Danke für die ganzen Lösungsansätze !