Service
TU und XU sind zwar grundlegen unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber die Montagepunkte am Auto sind gleich.freeeak hat geschrieben:Also den Motor verpflanzen ist schwierig da von tu auf xu umgebaut wird.das heißt du musst ALLES umbauen.motor,kabelbäume,ich meine heizungskasten,Achsen,bremsen etc. Eigentlich alles ausser die Karosse...
Ein Riesen Aufwand und wenn du selber keine Möglichkeit/Platz/Zeit/Ahnung hast würd ich das eher lassen.
Front-Kabelbaum wird an der Stelle wo der Scheibenwischermotor liegt mit dem Innenraum-Kabelbaum verbunden. Stecker für KI und alles was am Sicherungskasten hängt ist dann wieder kompatibel. Das Steuergerät sitzt bei allen 306ern an der gleichen Stelle: Hinter der Batterie! Ob Kasten oder nur Aufnahmeplatte ist wurscht...freeeak hat geschrieben:
aber das man beim umbau von TU auf XU nix im innenraum machen muss?ganz sicher?
fängt ja eigentlich schon mit dem kabelbaum an-beim TU ist das steuergerät im innenraum verbaut-beim XU hinter der batterie.
ich weiß nicht in wie weit der kabelbaum da noch anders ist-zb anschluss ans kombiinstrument und so.
oder gibts da nen zwischenstecker zwischen motorraum und innenraum und das kann man problemlos verbinden?
Bremse brauchst nur die Handbremsseile neu. An der Stelle wo die Bremsschläuche zur Achse gehen kannst du trennen und auch die neue Achse wieder adaptieren. Der Tip mit den Bremsleitungen ist nicht Schlecht, denn meistens sind die alten Leitungen marode...freeeak hat geschrieben: dann wär da noch die sache mit der bremse...umbau von trommel auf scheibe hinten.
bei der trommel hast du glaube ich keinen ALB-bei der scheibe schon.
die leitungsführung ist anders und die leitungen sind im dümmsten fall so gammelig das du die nicht aufkriegst.
also evtl drauf einstellen das du neue bremsleitungen legen musst.(also auch schauen das das bremsleitungswerkzeug nicht grade verliehen ist...:-P )
an solchen kleinigkeiten die eben erst beim umbau auftauchen kann mal eben ne menge zeit verlorengehn.
