205 CTi 1.6l BJ'87 Leistungssteigerung Clemens-Motorsport

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 CTi 1.6l BJ'87 Leistungssteigerung Clemens-Motorspor

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 13.04.12 05:22

huhu...

die clemens-tabelle zeugt nicht von sonderlich hoher kompetenz, was die alten XU-maschinen angeht.
ich glaub, wir hatten das thema hier vor jaaahren schonmal, und irgendjemand hat den jungs auch geschrieben- erfolglos, wie man sieht. :D

zum anderen "steuergerät": FRECHHEIT im kubik. das wird wohl nix anderes als ein widerstand sein, der einen kälteren motor vortäuscht.
ich hoffe schwer, dass es niemanden gibt, der diesen dreck kauft. :daumenrunter: :dummguck:
denn wie kris schon schrieb: ohne eigentliche "elektronik" kann auch nix gechippt oder sonstwie gepimpt werden- beim sauger ohnehin ne schwierige angelegenheit.

mein 1.6er hat gemessene 124PS, das macht schon laune. die maßnahmen dafür waren aber nicht marginal. (nockenwelle, kopfbearbeitung)

wenn ich dann auf meinen 1.9er umsteige, fühlt sich dieser trotz 22PS weniger weitaus bulliger und kräftiger an (was er ja auch irgendwo ist).
spass macht aber der 1.6er so richtig auf kurvigen landstrassen bei jenseits der 5000 touren- und wie! :lachkreisch:

daher: beides macht laune, jedes konzept hat seinen reiz.

viele grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTi 1.6l BJ'87 Leistungssteigerung Clemens-Motorspor

Beitrag von Kris » Fr 13.04.12 09:26

das wort "kit" leitet etwas in die irre. auch wenn das kernstück - die nockenwelle - meist im paket mit irgendwelchen zusatzkomponenten wie luftfilter oder sportendtopf verkauft wurde, so ist es doch letztlich die nockenwelle, die die leistung bringt. und sowas ist nach wie vor aufzutreiben. schrick, cat, kent und wie sie alle heissen haben sowas nach wie vor im programm.

letztlich kann man sogar mit serienteilen experimentieren - selbst ne 1.9 120ps-welle ist im 1.6 schon ne ansage und hat deutlich mehr ventilhub.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
walkin
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26.09.11 10:12
Postleitzahl: 82069
Land: Deutschland

Re: 205 CTi 1.6l BJ'87 Leistungssteigerung Clemens-Motorspor

Beitrag von walkin » Fr 13.04.12 12:57

Kris, Ba, Ralphi1756 :lach: Danke für die wie immer extrem wertvollen und ausführlichen Infos! Großartig! Auch, dass Ihr Euch dafür immer soviel Zeit nehmt. :daumenhoch:

Bin jetzt mal - noch oberflächlich, im www auf die Suche gegangen. Nockenwelle treibt man schon für ~300 Euro auf. Muss mich da aber echt noch sehr viel mehr mit der Materie befassen.
Vorallem damit, was die wahrscheinlich sowieso nötigen Nebenbaustellen, insbesondere die Kopfbearbeitung angeht. Also Ventile etc., mit allem was dazugehört. :nixkapier: Steh' da zwar immer noch ein bisschen wie der Ochs vorm Berg, aber durch die Antworten hier is' mir nu doch einiges klar geworden ... (unter Anderem: ... ICH MUSS UNBEDINGT MAL 1.9er FAHREN :augenroll: )

z. B.: http://shop.ps-systems.at/296-Grad-Nock ... V-Motor-XU

Und letzten Endes: So macht's ja auch schon'n Höllenspaß.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...

Antworten