Abgassensor defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von HolleBln » Di 10.07.12 17:14

ähh..z.b. auf ne neue lambdasonde ?

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Hollgi » Di 10.07.12 18:14

Veileicht die eingangs Lambdasonde, so wie bei mir es war bei ca. 60000km

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Peter 207 » Di 10.07.12 19:17

Kann ich da selber was prüfen?

Kosten ? :rotwerd:
Inspektion hat ja erst über 500 € gekostet. :vorkopphau:
Kann es sein das Peugeot sehr teuer ist. Bei Rollern sagt man das.

Habe heute den Piaggio X 10 350 Probe gefahren. Nicht schlecht, aber auch nicht billig. :daumenhoch:

Gruß
Peter

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Hollgi » Di 10.07.12 20:31

In irgendeine Werkstatt fahren die können deinen Fehlercode auslesen. Ist nix dolles.

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Peter 207 » Mi 11.07.12 11:54

Hollgi hat geschrieben:In irgendeine Werkstatt fahren die können deinen Fehlercode auslesen. Ist nix dolles.
Dies sieht die Werkstatt aber komplizierter. "Termin zum auslesen, kann alles sein, von Software bis Sensoren, von 30 bis 300 € "

Wegen langer Lüfterlaufzeit, Wassersensor spielt mit rein.

Bestehen hier Erfahrung: Wassersensor und Abgas Fehler Meldung.

Gruß
Peter

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Hollgi » Mi 11.07.12 18:46

Fehlercodes lese ich mir immer selber aus.

Benutzeravatar
207lemans
Benzinsparer
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21.03.11 18:04
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von 207lemans » Mo 16.07.12 22:20

Hollgi hat geschrieben:Meiner hat 88PS, das ist einfach zu wenig für das schwere Auto, die 75PS version möchte ich garnicht haben.
Völlig untermotorisiert bei knapp 1,3 Tonnen. Selbst der 120er VTi ist (gefühlt) recht schwach. Dafür sind die Motoren an sich recht zuverlässig...

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Peter 207 » Di 17.07.12 11:50

Hollgi hat geschrieben:Fehlercodes lese ich mir immer selber aus.
Fehlercode : Zylinder 3 keine Einspritz Zeit. :gruebel:

Das endlose Lüfter laufen nach 2 km kann für die Batterie ja auch nicht gut sein. :sonich:

Kann das mit der Inspektion was zu tun haben, die war keine 500km vorher? :rotwerd:

Gruß
Peter

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Peter 207 » Do 19.07.12 12:16

Also, das Lüfter laufen ist ein Schutzprogramm und kann bis zu 5 min. dauern. :troest:

am Montag ist Termin. :daumenhoch:

Gruß
Peter

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Abgassensor defekt

Beitrag von Peter 207 » Mo 23.07.12 16:45

Rechtzeitig zum Sonnenschein ist wieder alles OK. :lachkreisch: :lachkreisch:

Stecker von einer Zündspule wegen Korrosion :vorkopphau: Lose. Kosten Null. :daumenhoch:
Wegen loser Ölschraube einen 107 gehabt. Kosten Null. :daumenhoch:

( 107 ich habe gedacht sowas gibt es in Deutschland nicht mehr -- ohne jede Ausstattung und sehr laut, einfach Dach mit Motor. :daumenrunter: Für meine 12 km hat es seinen Dienst getan. :engel: )

Hoffe das ich jetzt wieder ruhe habe, aber im Urlaub ist so was immer sehr ärgerlich. :troest:

Gruß
Peter

Antworten